Zum Inhalt springen
ifis-logo-600dpi-900x550_g

Institut für Internet-Sicherheit – if(is)

für mehr Vertrauenswürdigkeit und IT-Sicherheit

whs_logo


  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
Mehr über den Artikel erfahren „Was noch fehlt, sind einheitliche Standards“ – Autonomes Fahren und IT-Sicherheit
Allgemein

„Was noch fehlt, sind einheitliche Standards“ – Autonomes Fahren und IT-Sicherheit

Es ist längst keine Zukunftsvision mehr, autonomes Fahren, vernetzte Autos, die Automobilindustrie ist im digitalen Zeitalter angekommen. Mit der wachsenden Vernetzung der Pkw wachsen aber auch potenzielle Angriffsvektoren: Denn viele…

0 Kommentare
28. Dezember 2018
Mehr über den Artikel erfahren Künstliche Intelligenz kann wichtigen Beitrag zur Cybersicherheit leisten
Allgemein

Künstliche Intelligenz kann wichtigen Beitrag zur Cybersicherheit leisten

Die heutigen IT-Architekturen unserer IT-Systeme, wie Endgeräte, Server, IoT-Geräte und Netzkomponenten sind zunehmend und sich stetig wandelnden Angriffs- und Bedrohungsszenarien ausgesetzt. Die Anforderungen im Bereich Cybersecurity steigen. „Der Schaden im…

0 Kommentare
5. Dezember 2018
Mehr über den Artikel erfahren „IT-Sicherheit muss den Nutzer in den Mittelpunkt stellen“
Allgemein

„IT-Sicherheit muss den Nutzer in den Mittelpunkt stellen“

„IT-Sicherheit muss den Nutzer in den Mittelpunkt stellen“ – Prof. Pohlmann will als wiedergewählter TeleTrusT-Vorsitzender verstärkt für Vertrauen und Sicherheit sorgen Mit einer Rekordteilnehmerzahl konnte die Jahresmitgliederversammlung 2018 des Bundesverbandes…

0 Kommentare
4. Dezember 2018
Mehr über den Artikel erfahren Deutschland ist Europameister! Die jungen Hacker aus Deutschland gewinnen die European Cyber Security Challenge
Allgemein

Deutschland ist Europameister! Die jungen Hacker aus Deutschland gewinnen die European Cyber Security Challenge

Deutschland ist Europameister! Deutschland ist Europameister! Das Hacker-Team aus Deutschland gewinnt die European Cyber Security Challenge. Beim Finale in London setzte sich die deutsche Auswahl junger IT-Security-Talente gegen ihre Konkurrenten…

0 Kommentare
18. Oktober 2018
Mehr über den Artikel erfahren Prof. Pohlmann im Handelsblatt: „Wenn wir ins Visier geraten, werden wir auch erfolgreich überwacht!“
Allgemein

Prof. Pohlmann im Handelsblatt: „Wenn wir ins Visier geraten, werden wir auch erfolgreich überwacht!“

Seit Jahren weist der IT-Sicherheitsexperte, Prof. Norbert Pohlmann, darauf hin, dass die Hersteller von IT-Hard- und Software zu wenig Verantwortung übernehmen. Schwachstellen werden ignoriert oder nur zögerlich behoben, eine verbindliche…

0 Kommentare
15. Oktober 2018
Mehr über den Artikel erfahren Doktorand Tobias Urban erhält Auszeichnung für „beste Arbeit“
Allgemein

Doktorand Tobias Urban erhält Auszeichnung für „beste Arbeit“

„Es ist eine große Ehre, diese Auszeichnung verliehen zu bekommen. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir gute Arbeit geleistet haben“, freut sich Tobias Urban, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand von…

0 Kommentare
28. September 2018
Mehr über den Artikel erfahren Das if(is) auf der Security Essen 2018
Allgemein

Das if(is) auf der Security Essen 2018

Security Essen 2018 Das if(is) vertritt die Westfälische Hochschule auf der Security Essen 2018: Erstmalig bietet die Messe der Sicherheits- und Brandschutzbranche auch eine eigene Halle für Cyber Security und…

0 Kommentare
24. September 2018
Mehr über den Artikel erfahren Virenschutz stark verbessert: Windows Defender arbeitet zuverlässig
Allgemein

Virenschutz stark verbessert: Windows Defender arbeitet zuverlässig

Viele Jahre wurde der vorinstallierte Virenschutz von Microsoft belächelt. Experten hielten ihn für unsicher und rieten zu gekauften Security-Suites. Im Interview mit Deutschlandfunk erklärt Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Institut…

0 Kommentare
18. September 2018
Mehr über den Artikel erfahren Cognitive Computing und Künstliche Intelligenz – Wo stehen diese Technologien heute und wann halten sie Einzug in unseren Alltag?
Allgemein

Cognitive Computing und Künstliche Intelligenz – Wo stehen diese Technologien heute und wann halten sie Einzug in unseren Alltag?

In einem Interview mit dem Online-Portal DIGITUS fasst Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Institut für Internet-Sicherheit – if(is), die Entwicklung der Technologien zusammen und erläutert deren aktuellen Status: „Unter dem…

0 Kommentare
10. September 2018
Mehr über den Artikel erfahren IT-Fachtagung als Plattform für Innovationen und Dialoge
Allgemein

IT-Fachtagung als Plattform für Innovationen und Dialoge

D-A-CH Security 2018 tagt in der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Den Statuts Quo der IT-Security präsentieren und diskutieren Experten am 4. und 5. September in Gelsenkirchen. Organisiert vom Institut für Internet-Sicherheit…

0 Kommentare
28. August 2018
Mehr über den Artikel erfahren Recruiting auf den Punkt gebracht – Jobmesse fokussiert Arbeitsmarkt der IT-Security
Allgemein

Recruiting auf den Punkt gebracht – Jobmesse fokussiert Arbeitsmarkt der IT-Security

Die Cyber Security Challenge Germany Online-Qualifikation war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Gesucht wurden Deutschlands beste Nachwuchs-Hacker 2018, die sich im Deutschlandfinale in Düsseldorf beweisen müssen. Im…

0 Kommentare
3. Juli 2018
Mehr über den Artikel erfahren Sensible Ziele im Visier – Hacker haben es auf deutsche Stromnetze abgesehen
Allgemein

Sensible Ziele im Visier – Hacker haben es auf deutsche Stromnetze abgesehen

Der Schutz vor schwerwiegenden Cyber-Angriffen ist nach Einschätzung von Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is) der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, bisher auch deshalb gelungen, weil viele…

0 Kommentare
19. Juni 2018
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 51
  • Gehe zur nächsten Seite


ifis-logo-600dpi-900x550_g
2015-02_logo_marktplatz.png

anschrift

  • Institut für Internet-Sicherheit - if(is)
  • Westfälische Hochschule Fachbereich Informatik und Kommunikation
  • Neidenburger Str. 43
  • 45897 Gelsenkirchen

kontakt

  • +49 (0) 209 95 96 763
  • information(at)internet-sicherheit.de ​

spenden

  • Spenden Sie für aktive Forschung an aktuellen Problemen der IT-Sicherheit!
  • Spenden per Überweisung​
  • Spenden per Bitcoin​
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Youtube Facebook-f Twitter Github Linkedin

© All rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}