n-tv Ratgeber – Smartphones im Visier der Hacker
Angriffe auf Smartphones werden bei Hackern immer beliebter. Dabei machen es ihnen die Nutzer oft sehr leicht. Unbedacht und ohne ausreichenden Schutz wählen sie sich in öffentliche Hot Spots ein…
Angriffe auf Smartphones werden bei Hackern immer beliebter. Dabei machen es ihnen die Nutzer oft sehr leicht. Unbedacht und ohne ausreichenden Schutz wählen sie sich in öffentliche Hot Spots ein…
Botmaster setzen immer häufiger auf ausfallsichere C&C-Infrastrukturen. In diesem Kontext spielen insbesondere Peer-to-Peer-Botnetze (P2P-Botnetze) eine besondere Rolle. Diese haben keine zentrale Einheit, von der Befehle im Botnetz verteilt werden. So…
Gelsenkirchen, 01.05.2013. In einem mehrseitigen Papier kritisiert das Institut für Internet-Sicherheit die geplante Drosselung der Telekom-Anschlüsse, die der Konzern Ende April bekannt gegeben hat. Die Autoren des Dokuments, Barchnicki, Sparenberg und Pohlmann, rügten die Pläne…
Ein Großteil der Internetnutzer nutzt mittlerweile eine Cloud, um Daten verschiedenster Art zu speichern. Nicht jedem ist dabei unbedingt klar, welche Bedeutung das für ihn und seine Daten eigentlich hat. Cloud-Dienste…
Gelsenkirchen, 05.03.2013. In Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt NRW produziert das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) professionelle Video-Beiträge, die verschiedene IT-Sicherheitsrisiken veranschaulichen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Bewusstsein für IT-Sicherheit…
if(is) stellt Projekte vor Die Präsentation eines Internet-Kennzahlen-Systems zur Analyse und Bewertung des Internets, "Live-Hacking" sowie eine Strategie, mobile Endgeräte sicher in Netzwerke von Unternehmen und privater Anwender zu integrieren,…
Schadsoftware schneller stoppen: Gemeinsame Medieninformation: Forscher der Hochschule Darmstadt, der Fachhochschule Frankfurt am Main und des Instituts für Internet-Sicherheit (if(is)) an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen wollen zuverlässige Methoden zur…
Sicher im Internet 8: die Schaffung einer Internet-Sicherheitskultur Sicher im Internet 8: Die Verfolgung von Straftaten geschieht im realen Leben aufgrund nationaler oder europaweiter Gesetze. Straftaten im digitalen Leben lassen…
Kostenfrei über IT-Sicherheit auf der CeBIT informieren! Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und Deutschland sicher im Netz e.V. (DsiN) bieten mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, sich kostenlos an CeBIT-Messerundgängen zum Thema IT-Sicherheit zu…
Sicher im Internet 7: Ihre Rechte und Pflichten als Internetnutzer Sicher im Internet 7: Das Internet ist – anders als in den Anfangszeiten des World Wide Web – schon lange…
Der IT-Riese Microsoft empfiehlt auf seiner Online-Sicherheitsplattform „Safety & Security Center“ die Sicherheits-App „securityNews“, die das Institut für Internet-Sicherheit für mobile Apple- und Android-Geräte entwickelt hat.Laut Microsoft informiere die Android- und Apple-App Privatanwender und…
Kabellos ins Netz zu gehen ist einfach, bequem und alltäglich. Manchmal kann das kabellose Surfen aber auch gefährlich sein, nämlich dann, wenn Anwender eine unsichere Zugangsmethode wählen. Im sechsten Teil…