Cognitive Computing und Künstliche Intelligenz – Wo stehen diese Technologien heute und wann halten sie Einzug in unseren Alltag?

In einem Interview mit dem Online-Portal DIGITUS fasst Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Institut für Internet-Sicherheit – if(is), die Entwicklung der Technologien zusammen und erläutert deren aktuellen Status: „Unter dem…

Kommentare deaktiviert für Cognitive Computing und Künstliche Intelligenz – Wo stehen diese Technologien heute und wann halten sie Einzug in unseren Alltag?

Sensible Ziele im Visier – Hacker haben es auf deutsche Stromnetze abgesehen

Der Schutz vor schwerwiegenden Cyber-Angriffen ist nach Einschätzung von Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is) der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, bisher auch deshalb gelungen, weil viele…

Kommentare deaktiviert für Sensible Ziele im Visier – Hacker haben es auf deutsche Stromnetze abgesehen

Mit Sicherheit zum Erfolg

Institut für Internet-Sicherheit präsentiert Forschungsschwerpunkte auf der CEBIT 2018 Verschlüsselung, Transparenz und Vertrauen sind die digitalen Werkzeuge für die informationelle Selbstbestimmung – Aktiv forscht und entwickelt das Institut für Internet-Sicherheit…

0 Kommentare

Rege Diskussionen zur IT-Sicherheit – 2. IT-Sicherheitstag Rhein-Ruhr bot erstklassige Themen und Referenten

Rege Diskussionen zur IT-Sicherheit - Trotz der tropischen Temperaturen bot sich den Teilnehmern des 2. IT-Sicherheitstages in der Westfälischen Hochschule ein volles Haus. Das Format, veranstaltet vom Institut für Internet-Sicherheit…

Kommentare deaktiviert für Rege Diskussionen zur IT-Sicherheit – 2. IT-Sicherheitstag Rhein-Ruhr bot erstklassige Themen und Referenten

if(is)-Leiter Pohlmann fordert Einhaltung des Koalitionsvertrages – Cyber-Sicherheit muss politische Priorität haben

Informationstechnik ist Motor und Basis der modernen, globalen Informations- und Wissensgesellschaft. Gleichzeitig wird täglich deutlicher, dass die derzeitigen IT-Architekturen bei Endgeräten, Servern und Netzkomponenten nicht sicher genug konzipiert sind, um…

Kommentare deaktiviert für if(is)-Leiter Pohlmann fordert Einhaltung des Koalitionsvertrages – Cyber-Sicherheit muss politische Priorität haben

„Keine Verschlüsselung ist auch keine Lösung“ – Trotz Sicherheitslücke Efail rät Prof. Pohlmann zur Verschlüsselung

Obwohl die Sicherheitslücke Efail aufgedeckt wurde, sollten Verbraucher und Unternehmen ihre E-Mails weiterhin verschlüsseln. Nur bei verschlüsselten Mails kann prinzipiell sichergestellt werden, dass die Vertraulichkeit der Nachrichten erhalten bleibt. Die…

Kommentare deaktiviert für „Keine Verschlüsselung ist auch keine Lösung“ – Trotz Sicherheitslücke Efail rät Prof. Pohlmann zur Verschlüsselung

Mehr Rechte durch die neue Datenschutzgrundverordnung – Prof. Pohlmann fasst Änderungen im WAZ-Interview zusammen

Zwar läuft seit gut zwei Jahren die Übergangsfrist zur neuen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dennoch haben viele Unternehmen noch nicht alle Kriterien umgesetzt. Am 25. Mai ist Stichtag für die Umsetzung der…

Kommentare deaktiviert für Mehr Rechte durch die neue Datenschutzgrundverordnung – Prof. Pohlmann fasst Änderungen im WAZ-Interview zusammen