Neue Professur an der WHS
Es ist ein wenig wie „nach Hause kommen“: Als einer der ersten Mitarbeiter half er in den Gründungstagen beim Aufbau des if(is) mit. Jetzt hat die WH Gelsenkirchen Dr. Christian…
Es ist ein wenig wie „nach Hause kommen“: Als einer der ersten Mitarbeiter half er in den Gründungstagen beim Aufbau des if(is) mit. Jetzt hat die WH Gelsenkirchen Dr. Christian…
Hier mal schnell ein Selfie machen, da eine Videobotschaft für die Freunde filmen und ab und zu ein paar Spiele gegen die Langeweile spielen – Unsere Smartphones sind bis zum…
Netzpolitisches Forum - Am 5. September diskutierten hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und Forschung über die Zukunft der Digitalpolitik. Der eco e.V. hatte im Vorfeld zu den Bundestagswahlen zum Netzpolitischen…
Deutschland will sich in der IT-Industrie weit vorne positionieren, doch im internationalen Vergleich gibt es noch einigen Aufholbedarf. Die Sendung „Made in Germany“ der Deutschen Welle hat daher bei Professor…
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Sicherheitsvorfälle bei Anbietern von Online-Diensten und den damit verbundenen, oftmals millionenschweren Fällen von Identitätsdiebstahl haben sich das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) und weitere Experten…
Noch gut eine Woche lang können die SchülerInnen in Nordrhein-Westfalen ihre Sommerferien genießen. Vielen Familie sind bereits im Urlaub oder es steht noch ein Trip ins Ausland an: Aber wie…
„Nachhaltige Digitalisierung kann nur mit IT-Sicherheit gelingen – Der ‚Bundestrojaner‘ ist das Gegenteil, er toleriert und schützt Sicherheitslücken!“ Der Deutsche Bundestag hat per Gesetz Strafermittlern neue technische Möglichkeiten eingeräumt, um…
Einfallstor Internet- Gemeinsam mit drei weiteren Experten der Internet-Sicherheit diskutiert Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is), den Status Quo der IT-Sicherheit in Unternehmen. Dabei sprechen die…
Sicherheitsmythen - Kann ich über meine Webcam beobachtet werden? Kann mein ausgeschaltetes Handy noch geortet werden und sind Cookies grundsätzlich schlecht? Viele Alltagsmythen rund um die Sicherheit im Umgang mit…
Tastaturen klapperten und Köpfe rauchten, als letzte Woche die Cyber Security Challenge Germany 2017 in Düsseldorf entschieden wurde. Die Finalisten konnten sich nicht nur über einen spannenden und hervorragend organisierten…
Zeit für Forschung - Immer wieder werden Internet-Nutzer zu Opfern von gefälschten Online-Services. Um zu erforschen, wie die Nutzer besser geschützt werden können, stellt das NRW-Wissenschaftsministerium Professor Norbert Pohlmann für…
Die Online-Qualifikation der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) war mit fast 900 registrierten TeilnehmerInnen ein riesen Erfolg. Gesucht wurden Deutschlands beste Nachwuchs-Hacker 2017, die sich nun im Deutschlandfinale in Düsseldorf…