Sebastian Spooren im WDR 2-Gespräch zu aktuellen Bedrohungen wie Flame
Sebastian Spooren im WDR 2-Gespräch zu aktuellen Bedrohungen wie Flame Sebastian Spooren (Artikel
Startseite » AKTUELLES » News-Mitteilungen
Sebastian Spooren im WDR 2-Gespräch zu aktuellen Bedrohungen wie Flame Sebastian Spooren (Artikel
Gelsenkirchen, 30.05.2012 – Das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) der Westfälischen Hochschule in
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „IT-Sicherheit“ von April 2012 beschreiben die IT-Sicherheits-Experten Dominique
Christian Rossow (Artikel von Christian Rossow), if(is)-Forscher im Bereich Botnetze, hat am 21.05.
Hochschulen und Industrie begründen zusammen das Forschungsprojekt iTES (Innovative and Trustworthy Endpoint Security)
Die Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger lässt sich von Professor Norbert Pohlmann die Forschungsschwerpunkte des if(is) und insbesondere
Prof. Norbert Pohlmann referierte im Rahmen einer Key-Note auf dem Tagesspiegel Cloud Forum in
Wir vergeben kurzfristig eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker/ Fachinformatikerin, Fachrichtung: Anwendungsentwicklung. Bewerbungsschluss: Mittwoch, 02.05.2012 In
Webcam Experiment – Das Institut für Internet-Sicherheit hat zusammen mit dem ARD-Magazin „Ratgeber
Eröffnung der neuen Erlebnisausstellung „TOP SECRET – die geheime Welt der Spionage“ im
Die Informatikschülerinnen und Schüler des Elsa-Brändström-Gymnasiums, Oberhausen besuchten am Dienstag vor zwei Wochen
MediationChat ist Online MediationChat ist Online – „Wir sehen uns vor Gericht wieder!“
Der Airbag für Ihr Betriebssytem Der Airbag für Ihr Betriebssytem – Pressekonferenz zum
Stefan Dierichs, Mitarbeiter des Instituts für Internet-Sicherheit im Bereich Internet-Erforschung , und Prof.
Online Banking kann einfach sicherer gemacht werden! Online Banking – Der Finanzsektor hat
Am 25. November fand der 4. IT-Sicherheitstag NRW in Aachen statt. Dort trat
Anschnallpflicht im Internet: Am 23.11.2005 nimmt Prof. Dr. Pohlmann als Sprecher am Security
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Sicherheitsvorfälle bei Anbietern von Online-Diensten und den damit