
Informatik live erleben: if(is) zeigt Hacking beim diesjährigen Hochschulinformationstag (HIT)
Labore, Hörsäle, Werkstätten – einen Einblick in das Studierendenleben bietet alljährlich der HIT
Startseite » AKTUELLES » News-Mitteilungen
Labore, Hörsäle, Werkstätten – einen Einblick in das Studierendenleben bietet alljährlich der HIT
Vorstellung des Papers Threat Modeling for Mobile Health Systems" im Rahmen des IoT-Health
Das Institut für Internet-Sicherheit lädt die Softwerkskammer Ruhrgebiet ein, sich an der Westfälischen
Forscher der TU Graz, University of Pennsylvania und Adelaide haben in Zusammenarbeit mit
Dass jeder Fortschritt immer auch Gefahren birgt, ist hinlänglich bekannt. So kann jede
Weihnachten ist Shopping-Zeit! Tausende Online-Händler locken im Internet mit günstigen Angeboten. Aber nicht
Über eine erneute Wiederwahl kann sich Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für
Bisherige Umsetzung in Deutschland unzureichend Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit,
Sie sind schon lange bekannt und dennoch funktionieren sie immer noch: Phishing-Angriffe zählen
SEKOP2018 – Workshop: Was ist dran? Hype oder Trend? Workshopleitung: SEKOP2018 – Künstliche
Das iRights.Lab und das DIVSI laden Sie zur Diskussionsveranstaltung ,,Digitale Kommunikation – auf
Hardwaresicherheit: In den vergangenen Tagen wurde eine Sicherheitslücke in der Schlüsselpaargeneration in einer
Es ist ein wenig wie „nach Hause kommen“: Als einer der ersten Mitarbeiter
Hier mal schnell ein Selfie machen, da eine Videobotschaft für die Freunde filmen
Netzpolitisches Forum – Am 5. September diskutierten hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und
Deutschland will sich in der IT-Industrie weit vorne positionieren, doch im internationalen Vergleich
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Sicherheitsvorfälle bei Anbietern von Online-Diensten und den damit
Noch gut eine Woche lang können die SchülerInnen in Nordrhein-Westfalen ihre Sommerferien genießen.
„Nachhaltige Digitalisierung kann nur mit IT-Sicherheit gelingen – Der ‚Bundestrojaner‘ ist das Gegenteil,
Einfallstor Internet- Gemeinsam mit drei weiteren Experten der Internet-Sicherheit diskutiert Prof. Norbert Pohlmann,
Sicherheitsmythen – Kann ich über meine Webcam beobachtet werden? Kann mein ausgeschaltetes Handy
Tastaturen klapperten und Köpfe rauchten, als letzte Woche die Cyber Security Challenge Germany
Zeit für Forschung – Immer wieder werden Internet-Nutzer zu Opfern von gefälschten Online-Services.
Die Online-Qualifikation der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) war mit fast 900 registrierten