Zum Inhalt springen
ifis

Institut für Internet-Sicherheit – if(is)

für mehr Vertrauenswürdigkeit und IT-Sicherheit

whs_logo


  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
Mehr über den Artikel erfahren if(is) stellt Arbeiten zum Auskunftsrecht vor – Welchen Nutzen haben die gelieferten Daten wirklich?
Allgemein

if(is) stellt Arbeiten zum Auskunftsrecht vor – Welchen Nutzen haben die gelieferten Daten wirklich?

Gleich zwei neue Arbeiten zum Auskunftsrecht wird das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) bei wichtigen IT-Security-Kongressen präsentieren. Das Autorenteam Tobias Urban, Dennis Tatang, Martin Degeling, Prof. Thorsten Holz und Prof.…

0 Kommentare
3. September 2019
Mehr über den Artikel erfahren Cyber-Sicherheit:  Neues Lehrbuch vermittelt Wissen von der Basis bis zum Experten-Knowhow
Allgemein

Cyber-Sicherheit: Neues Lehrbuch vermittelt Wissen von der Basis bis zum Experten-Knowhow

Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle, Verwaltungsprozesse und viele weitere Lebensbereiche radikal. Dadurch eröffnet der digitale Wandel auf der einen Seite viele neue und interessante Möglichkeiten. Auf der anderen Seite sorgen Hacker…

0 Kommentare
15. August 2019
Mehr über den Artikel erfahren Cyber Security Challenge Germany 2019 – GewinnerInnen stehen fest
Allgemein

Cyber Security Challenge Germany 2019 – GewinnerInnen stehen fest

GewinnerInnen stehen fest - Am 3. Juli ging die Cyber Security Challenge Germany 2019 mit einem großartigen Finale in Düsseldorf zu Ende. Begleitet wurde der Tag der Preisverleihung von einer…

0 Kommentare
11. Juli 2019
Mehr über den Artikel erfahren Testsuites auf dem Prüfstand: Mutation Testing mit PIT
Allgemein

Testsuites auf dem Prüfstand: Mutation Testing mit PIT

Testsuites auf dem Prüfstand Längst schon gehört das Schreiben von Tests zum alltäglichen Aufgabenfeld von Entwicklern. Dabei befassen sich die Informatiker nun zunehmend mit der Einordnung der Qualität ihrer Arbeit,…

0 Kommentare
8. Juli 2019
Mehr über den Artikel erfahren Live-Talk bei Lokalzeit-Ruhr: Prof. Pohlmann begrüßt Errichtung des Cyber-Trainingszentrums
Allgemein

Live-Talk bei Lokalzeit-Ruhr: Prof. Pohlmann begrüßt Errichtung des Cyber-Trainingszentrums

Live-Talk bei Lokalzeit-Ruhr Ein Essener Unternehmen möchte sich gegen Cyberangriffe wappnen, künftig durch Sensibilisierung und Training der MitarbeiterInnen den Supergau eines totalen Blackouts verhindern. Denn immer öfter sind Kritische Infrastrukturen,…

0 Kommentare
4. Juli 2019
Mehr über den Artikel erfahren Wanted: Cyber Security Talents! Recruiting Messe am 3. Juli in Düsseldorf
Allgemein

Wanted: Cyber Security Talents! Recruiting Messe am 3. Juli in Düsseldorf

Du hast Interesse an IT-Sicherheit, Hacking und bringst dementsprechendes Talent und/oder Erfahrung mit? Dann bist du bei der Recruiting Messe genau richtig! Am 03. Juli 2019 ab 9 Uhr findet…

0 Kommentare
27. Juni 2019
Mehr über den Artikel erfahren Prof. Norbert Pohlmann im Amt des eco-Vorstandes bestätigt
Allgemein

Prof. Norbert Pohlmann im Amt des eco-Vorstandes bestätigt

Amt des eco-VorstandesAuf ein bewährtes Team setzt der eco – Verband der Internetwirtschaft für eine weitere Amtszeit: Alle Mitglieder des Vorstandes wurden in ihrem Amt bestätigt: Oliver J. Süme bleibt…

0 Kommentare
26. Juni 2019
Mehr über den Artikel erfahren Wirklich sicher? if(is) testet veschlüsselte Websites
Allgemein

Wirklich sicher? if(is) testet veschlüsselte Websites

Eine Verschlüsselung mit dem Standard TLS gehört heute zum Standard im Internet. Ein kleines Schloss in der Adresszeile des Browsers zeigt dem Nutzer an, ob die Datenübertragung dieser Website sicher…

0 Kommentare
24. Juni 2019
Mehr über den Artikel erfahren ZDF-Reportage: Sind Smart Home Systeme sicher?
Allgemein

ZDF-Reportage: Sind Smart Home Systeme sicher?

Wie sicher sind Smart Home Systeme wirklich? Dieser Frage gingen die ZDF-Sendung „planet e.“ und das Institut für Internet-Sicherheit gemeinsam nach. Im Rahmen der Reportage „Blackout – Angriff auf unser…

0 Kommentare
17. Juni 2019
Mehr über den Artikel erfahren Diskussion im Bundestag: „Wir müssen KI sicher, vertrauenswürdig und erfolgreich umsetzen“
Allgemein

Diskussion im Bundestag: „Wir müssen KI sicher, vertrauenswürdig und erfolgreich umsetzen“

Diskussion im Bundestag Im Rahmen eines Impulsvortrages stellte Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is), am Montag seine Thesen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Datensicherheit in…

0 Kommentare
4. Juni 2019
Mehr über den Artikel erfahren Neu und verbessert: Aus Cyberschutzraum wird DigiKnow
Allgemein

Neu und verbessert: Aus Cyberschutzraum wird DigiKnow

Zwei Jahre lang hat Cyberschutzraum uns mit Tipps und Infos rund um die IT-Sicherheit versorgt. Nun ist die Förderung für das Projekt abgelaufen. Doch das ist nicht das Ende: Aus…

0 Kommentare
31. Mai 2019
Mehr über den Artikel erfahren Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“: Prof. Norbert Pohlmann referiert im Bundestag
Allgemein

Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“: Prof. Norbert Pohlmann referiert im Bundestag

Eine besondere Ehre wird dem Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is), Prof. Norbert Pohlmann, am 3. Juni in Berlin zuteil. Der Informatikprofessor hält einen Impulsvortrag zum Thema Künstliche Intelligenz…

0 Kommentare
28. Mai 2019
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 51
  • Gehe zur nächsten Seite


ifis
2015-02_logo_marktplatz.png

anschrift

  • Institut für Internet-Sicherheit - if(is)
  • Westfälische Hochschule Fachbereich Informatik und Kommunikation
  • Neidenburger Str. 43
  • 45897 Gelsenkirchen

kontakt

  • +49 (0) 209 95 96 763
  • information(at)internet-sicherheit.de ​

spenden

  • Spenden Sie für aktive Forschung an aktuellen Problemen der IT-Sicherheit!
  • Spenden per Überweisung​
  • Spenden per Bitcoin​
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Youtube Facebook-f Twitter Github Linkedin

© All rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}