Zum Inhalt springen
ifis-logo-600dpi-900x550_g

Institut für Internet-Sicherheit – if(is)

für mehr Vertrauenswürdigkeit und IT-Sicherheit

whs_logo


  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
Mehr über den Artikel erfahren Sicher mit der Cloud arbeiten: Alternativen nutzen
Allgemein

Sicher mit der Cloud arbeiten: Alternativen nutzen

Der NSA-Skandal hat das Vertrauen der Nutzer in die Cloud erschüttert. Öffentliche Orte zum Speichern sind in Verruf geraten. Doch auf den bequemen Zugriff auf die eigenen Daten von jedem…

0 Kommentare
13. November 2013
Mehr über den Artikel erfahren Wir müssen unsere Daten schützen – Wirtschaftsspionage bleibt Thema
Allgemein

Wir müssen unsere Daten schützen – Wirtschaftsspionage bleibt Thema

Nachdem bereits die Tagesthemen über den Fall eines kopierten deutschen Steckers berichteten, griff nun auch das ZDF Mittagsmagazin das Thema auf. Wirtschaftsspionage rückt mehr und mehr in die Öffentlichkeit - und das zu Recht! Rund…

0 Kommentare
13. November 2013
Mehr über den Artikel erfahren Tagesthemen – Prof. Norbert Pohlmann zur möglichen Wirtschaftspionage der USA
Allgemein

Tagesthemen – Prof. Norbert Pohlmann zur möglichen Wirtschaftspionage der USA

Dem Thema Wirtschaftsspionage widmeten sich die neusten Tagesthemen und interviewten dazu Prof. Pohlmann vom Institut für Internet-Sicherheit – if(is). Mit dem Erfolg kommen die Neider und Kopierer. Das musste nun auch ein…

0 Kommentare
5. November 2013
Mehr über den Artikel erfahren Die Krise als Chance begreifen – Statement von Prof. Pohlmann zu den aktuellen Spionageenthüllungen der USA ist Topartikel bei heise Security
Allgemein

Die Krise als Chance begreifen – Statement von Prof. Pohlmann zu den aktuellen Spionageenthüllungen der USA ist Topartikel bei heise Security

Der IT-Sicherheitsexperte Prof. Pohlmann sieht die Spionageenthüllungen über die Aktivitäten der NSA als große Chance, zu lernen wie Spione und Hacker unseren Schutz umgehen und darauf aufbauend bessere IT-Sicherheitstechnologien anzubieten. Das IT-Fachportal…

0 Kommentare
5. November 2013
Mehr über den Artikel erfahren Handy-Affäre: Bundesverband sieht Politik am Zuge, es besteht dringender Handlungsbedarf
Allgemein

Handy-Affäre: Bundesverband sieht Politik am Zuge, es besteht dringender Handlungsbedarf

Handy-Affäre Die Erarbeitung und Umsetzung einer nationalen Security-Roadmap in ihr Arbeitsprogramm aufzunehmen, fordert der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) von der neuen Bundesregierung. Das immer offenkundiger werdende Ausmaß der Abhöraktionen zeigt die Herausforderungen…

0 Kommentare
28. Oktober 2013
Mehr über den Artikel erfahren Rubrik Spionage – Prof. Pohlmann im Deutsche Welle-Interview: „Wie sicher ist Merkels Handy?“
Allgemein

Rubrik Spionage – Prof. Pohlmann im Deutsche Welle-Interview: „Wie sicher ist Merkels Handy?“

Rubrik Spionage – Prof. Pohlmann im Deutsche Welle-Interview Rubrik Spionage - Das Diensthandy der Kanzlerin gilt als wichtiges Werkzeug in der Berliner Schaltzentrale der Macht. Verschlüsselungs-Technologie soll es abhörsicher machen.…

0 Kommentare
28. Oktober 2013
Mehr über den Artikel erfahren Expertenwissen des if(is) auch in Brüssel gefragt – Prof. Pohlmann hält ISSE-Eröffnungsrede
Allgemein

Expertenwissen des if(is) auch in Brüssel gefragt – Prof. Pohlmann hält ISSE-Eröffnungsrede

Zum fachlichen Austausch rund um das Thema IT-Sicherheit treffen sich in diesen Tagen wieder die Key-Experts auf der "Information Security Solutions Europe Conference" (ISSE) in Belgien. Die europaweit einzige unabhängige…

0 Kommentare
23. Oktober 2013
Mehr über den Artikel erfahren if(is) referiert zum Thema IT-Services beim Sicherheitstag NRW
Allgemein

if(is) referiert zum Thema IT-Services beim Sicherheitstag NRW

Sicherheit in der elektronischen Datenverarbeitung ist derzeit nicht zuletzt durch PRISM, Tempora und andere Vorkommnisse noch stärker in den Fokus gerückt. Die Sicherheit der elektronischen Daten sowie Know-how-Schutz im Mittelstand…

0 Kommentare
23. Oktober 2013
Mehr über den Artikel erfahren Falscher Umgang mit Passwörtern: Protokoll des SPD-Konvents versehentlich veröffentlicht
Allgemein

Falscher Umgang mit Passwörtern: Protokoll des SPD-Konvents versehentlich veröffentlicht

Ein Vorfall während der momentanen Verhandlungen zur Regierungsbildung zeigt erneut, wie wichtig der richtige Umgang mit Passwörtern ist. Wie BILD berichtet, sicherte ein SPD-Mitglied einen Live-Ticker für Parteigenossen zum Konvent…

0 Kommentare
23. Oktober 2013
Mehr über den Artikel erfahren „How global is the Village Internet?“ – Video zum Vortrag  von Prof. Pohlmann auf IT-Messe it-sa
Allgemein

„How global is the Village Internet?“ – Video zum Vortrag von Prof. Pohlmann auf IT-Messe it-sa

Wer ist für die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit verantwortlich? Das globale Dorf Internet und Deutschlands Internetwirtschaft wachsen weiter und werden immer wichtiger für unsere internationale Gesellschaft. Allein in Deutschland,…

0 Kommentare
21. Oktober 2013
Mehr über den Artikel erfahren „Who is who“ der Gebäudeautomation rückt erstmalig Internet-Sicherheit in den Fokus – Prof. Pohlmann als Gastredner beim Branchentreffen in Wien
Allgemein

„Who is who“ der Gebäudeautomation rückt erstmalig Internet-Sicherheit in den Fokus – Prof. Pohlmann als Gastredner beim Branchentreffen in Wien

Jederzeit und von überall mobil zugreifen – genau das wollen viele Nutzer heutzutage auch im Bereich der Gebäudeautomation. Doch die ständige Verfügbarkeit und Eingriffsmöglichkeit via Internet birgt neben dem hohen…

0 Kommentare
16. Oktober 2013
Mehr über den Artikel erfahren Sicherheits-App securityNews überzeugt auf der it-sa in Nürnberg
Allgemein

Sicherheits-App securityNews überzeugt auf der it-sa in Nürnberg

Auch in diesem Jahr konnte die IT-Sicherheitsmesse it-sa wieder Rekordergebnisse liefern. Mehr als 6.900 Fachbesucher erkundeten die Stände der 357 Aussteller. Sie machten damit die fünfte Ausgabe der it-sa zum…

0 Kommentare
16. Oktober 2013
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 51
  • Gehe zur nächsten Seite


ifis-logo-600dpi-900x550_g
2015-02_logo_marktplatz.png

anschrift

  • Institut für Internet-Sicherheit - if(is)
  • Westfälische Hochschule Fachbereich Informatik und Kommunikation
  • Neidenburger Str. 43
  • 45897 Gelsenkirchen

kontakt

  • +49 (0) 209 95 96 763
  • information(at)internet-sicherheit.de ​

spenden

  • Spenden Sie für aktive Forschung an aktuellen Problemen der IT-Sicherheit!
  • Spenden per Überweisung​
  • Spenden per Bitcoin​
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Youtube Facebook-f Twitter Github Linkedin

© All rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}