Zum Inhalt springen
ifis-logo-600dpi-900x550_g

Institut für Internet-Sicherheit – if(is)

für mehr Vertrauenswürdigkeit und IT-Sicherheit

whs_logo


  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
Mehr über den Artikel erfahren Microsoft will Nutzern genug Zeit zum Umstieg geben: Support für Windows 7 endet Januar 2020
Allgemein

Microsoft will Nutzern genug Zeit zum Umstieg geben: Support für Windows 7 endet Januar 2020

Support für Windows 7 endet Januar 2020 Noch drei Jahre lang garantierter Support – das klingt zunächst nach sehr viel Zeit. Aber schon beim Abschalten von Windows XP musste der…

0 Kommentare
19. Januar 2017
Mehr über den Artikel erfahren if(is) präsentiert Live-Hacking beim Hochschulinformationstag (HIT) in Gelsenkirchen
Allgemein

if(is) präsentiert Live-Hacking beim Hochschulinformationstag (HIT) in Gelsenkirchen

Schnuppervorlesungen, Markt der Möglichkeiten, Laborführungen: Auch in diesem Jahr lädt die Westfälische Hochschule wieder zum Hochschulinformationstag ein. Am 20. Januar können sich Interessierte über das Studienangebot auf dem Campus in…

0 Kommentare
18. Januar 2017
Mehr über den Artikel erfahren Aktiv gegen Cyber-Attacken und Fake News: Mehr IT-Sicherheit bei der Bundestagswahl
Allgemein

Aktiv gegen Cyber-Attacken und Fake News: Mehr IT-Sicherheit bei der Bundestagswahl

Sicherheit bei der Bundestagswahl: Die möglichen Manipulationen bei der vergangenen US-Wahl haben den starken Einfluss von kriminellen Hackern erneut ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt: „Kann auch die kommende Bundestagswahl durch…

0 Kommentare
17. Januar 2017
Mehr über den Artikel erfahren Schon ein unachtsamer Klick genügt – Hacker verschaffen sich Zugriff auf 18.000 E-Mailkonten Prof. Pohlmann im Handelsblatt zum Hack des E-Mailkontos von EZB-Chef Draghi
Allgemein

Schon ein unachtsamer Klick genügt – Hacker verschaffen sich Zugriff auf 18.000 E-Mailkonten Prof. Pohlmann im Handelsblatt zum Hack des E-Mailkontos von EZB-Chef Draghi

Erneut haben sich Hacker prominente Opfer gesucht: EZB-Chef Mario Draghi und den früheren italienischen Ministerpräsidenten Matteo Renzi. Mithilfe einer selbstentwickelten Schadsoftware konnten die Kriminellen in die E-Mailkonten ihrer Opfer eindringen. …

0 Kommentare
13. Januar 2017
Mehr über den Artikel erfahren Das Institut für Internet-Sicherheit wünscht: „Frohe Weihnachten und einen sicheren Rutsch ins neue Jahr!“
Allgemein

Das Institut für Internet-Sicherheit wünscht: „Frohe Weihnachten und einen sicheren Rutsch ins neue Jahr!“

Auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Internet-Sicherheit räumen nun Ihre Schreibtische auf, fahren die Rechner herunter und freuen sich auf besinnliche und sichere Feiertage. Wir wünschen allen unseren…

0 Kommentare
23. Dezember 2016
Mehr über den Artikel erfahren Fake News im Netz: Das Spiel mit der Lüge
Allgemein

Fake News im Netz: Das Spiel mit der Lüge

Fake News im Netz In dieser Woche sorgte Grünen-Politikerin Renate Künast für Aufregung, ohne selbst etwas gesagt zu haben. In der Süddeutschen Zeitung soll sie verständnisvoll zur Hilfe für den…

0 Kommentare
13. Dezember 2016
Mehr über den Artikel erfahren Angriff von Hackern auf Telekom-Router: Ein deutlicher Warnschuss
Allgemein

Angriff von Hackern auf Telekom-Router: Ein deutlicher Warnschuss

Angriff von Hackern auf Telekom-Router: Ein deutlicher Warnschuss 900.000 Telekom-Kunden klagten ab Sonntag über den Ausfall ihrer Geräte. Telefon, Internet, Fernseher – nichts funktionierte. Was anfangs für eine massive Störung…

0 Kommentare
29. November 2016
Mehr über den Artikel erfahren European Cyber Security Challenge – Nachbericht: Gemeinsam viel erreicht
Allgemein

European Cyber Security Challenge – Nachbericht: Gemeinsam viel erreicht

European Cyber Security Challenge 2016 Mit einer Mischung aus Anspannung und Vorfreude begann am Morgen des 9. Novembers die European Cyber Security Challenge 2016. 100 junge IT-Talente – Schüler und…

0 Kommentare
21. November 2016
Mehr über den Artikel erfahren Fachbereich Informatik soll mit neuer Professur für Internet-Sicherheit künftig verstärkt werden
Allgemein

Fachbereich Informatik soll mit neuer Professur für Internet-Sicherheit künftig verstärkt werden

Cyberattacken, digitale Wirtschaftsspionage und Fachkräftemangel – nur eine kurze Auswahl der Schlagwörter, die uns täglich in den Medien begegnen. Und uns verunsichern. Deutlich wird: Wir brauchen vertrauenswürdigere, bessere und sicherere…

0 Kommentare
11. November 2016
Mehr über den Artikel erfahren European Cyber Security Challenge: Spanien ist Europameister, Deutschland wird Dritter
Allgemein

European Cyber Security Challenge: Spanien ist Europameister, Deutschland wird Dritter

Beim Finale der European Cyber Security Challenge in Düsseldorf traten die 100 besten Nachwuchs-Hacker aus zehn Ländern gegeneinander anEs war ein spannender Fight bis zur letzten Sekunde: Beim Finale der…

0 Kommentare
10. November 2016
Mehr über den Artikel erfahren „Wir brauchen in Zukunft deutlich sicherere und vertrauenswürdigere IT“
Allgemein

„Wir brauchen in Zukunft deutlich sicherere und vertrauenswürdigere IT“

„Wir brauchen in Zukunft deutlich sicherere und vertrauenswürdigere IT“ Der Trend ist deutlich: Immer mehr Menschen nutzen IT und das Internet. Die IT-Sicherheit weist jedoch drastische Lücken auf, sodass kriminelle…

0 Kommentare
27. Oktober 2016
Mehr über den Artikel erfahren Team Deutschland steht fest: Hackernachwuchs will Europameister 2016 werden! Zehn Nationen treten beim Finale der European Cyber Security Challenge gegeneinander an
Allgemein

Team Deutschland steht fest: Hackernachwuchs will Europameister 2016 werden! Zehn Nationen treten beim Finale der European Cyber Security Challenge gegeneinander an

Team Deutschland steht fest: Hackernachwuchs will Europameister 2016 werden! Hackernachwuchs will Europameister 2016 werden! Die Cyberattacken auf Internetdienste in den USA, die durch massenhafte Anfragen (DDoS-Attacken) Services lahmlegten, haben am…

0 Kommentare
26. Oktober 2016
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 51
  • Gehe zur nächsten Seite


ifis-logo-600dpi-900x550_g
2015-02_logo_marktplatz.png

anschrift

  • Institut für Internet-Sicherheit - if(is)
  • Westfälische Hochschule Fachbereich Informatik und Kommunikation
  • Neidenburger Str. 43
  • 45897 Gelsenkirchen

kontakt

  • +49 (0) 209 95 96 763
  • information(at)internet-sicherheit.de ​

spenden

  • Spenden Sie für aktive Forschung an aktuellen Problemen der IT-Sicherheit!
  • Spenden per Überweisung​
  • Spenden per Bitcoin​
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Youtube Facebook-f Twitter Github Linkedin

© All rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}