News-Mitteilungen
Die IT-Sicherheits-Experten Dominique Petersen (Artikel von Dominique Petersen) und Prof. Norbert Pohlmann veröffentlichen im iX Kompakt IPv6-Leitfaden von Oktober 2013 auf den Seiten 94 – 99 den Artikel „Unter der Lupe – langsam, aber sicher kommt IPv6 in Gang“.IPv6 ist die nächste Generation des Internet Protocol (IP) und damit der Nachfolger des IP Version 4 (IPv4), welches heutzutage standardmäßig von praktisch allen Netzwerkgeräten unterstützt […]
Schutz- und Frühwarnsysteme für mobile Anwendungen Die IT-Sicherheits-Experten Dominique Petersen, Sebastian Barchnicki und Prof. Norbert Pohlmann veröffentlichen in der aktuellen Ausgabe 01/2014 der Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit „DuD“ auf den Seiten 7 – 14 einen Artikel namens „Schutz- und Frühwarnsysteme für mobile Anwendungen“.Smart Mobile Devices (SMD) finden wegen ihrer unbegrenzten Konnektivität hohe Nutzerakzeptanz, sind aber auch – gerade deshalb – die Achillesferse der […]
Europäischer Datenschutztag Online Privacy Service OPS: Der Tag des Datenschutzes am 28.01. ist dieses Jahr wichtiger denn je. 16 Millionen E-Mail-Accounts wurden jüngst geknackt, Edward Snowden wendet sich wieder an die Öffentlichkeit, Geheimdienste spionieren User über Facebook-Spiele aus. Nie war die Gefahr des Verlusts der eigenen Daten offensichtlicher. Die Hiobsbotschaften der vergangenen Tage, Wochen und […]
Hochkarätig besetzt war die Diskussionsrunde rund um das Thema „Datenschutz in deutschen Unternehmen“. In gemeinsamer Runde mit Constanze Kurz, Sprecherin des Chaos Computer Club (CCC), Michael Kranawetter von Microsoft und weiteren Vertretern der Branche diskutierte Prof. Norbert Pohlmann die aktuelle Sicherheitslage.Im Fokus der OMNICARD standen die Kommunikations- und Innovationsdaten der deutschen Unternehmen: Wie kann das […]
16 Millionen Identitäten gestohlen 16 Millionen Identitäten gestohlen: Forschungseinrichtungen und Behörden haben bei der Analyse von Botnetzen rund 16 Millionen Fälle von Identitätsdiebstahl entdeckt. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat daher eine Informationsseite eingerichtet, bei der jeder Nutzer überprüfen kann, ob die eigene E-Mail-Adresse betroffen ist. Unter https://www.sicherheitstest.bsi.de können die E-Mail-Adressen überprüft werden.Betroffene Nutzer sollten […]
Besonders in Handwerksunternehmen steckt das Thema der IT-Sicherheit oft noch in den Kinderschuhen. Die aktuelle Debatte zum Thema Überwachung und Industriespionage zeigt, wie wichtig der Schutz sensibler Daten insbesonders auch in (Handwerks-)Betrieben ist.Das Projekt „IT-Sicherheit im Handwerk (ISiK)“ hat sich dieser Herausforderung gestellt. Gemeinsam entwickelten die Projektpartner eine Seminarreihe zur Qualifizierung als IT-Sicherheitsbotschafter im Handwerk. […]