
WDR2 Quintessenz – Computer und Sicherheit: Sebastian Feld im Interview zum Thema Virenschutz
Sebastian Feld vom Institut für Internet-Sicherheit – if(is) – gibt in der WDR2
Startseite » AKTUELLES » News-Mitteilungen
Sebastian Feld vom Institut für Internet-Sicherheit – if(is) – gibt in der WDR2
Am 19. Mai 2011 findet beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit ein
Anonymous Prof. Pohlmann äußert sich: Anonymous ist eine Gruppe von Internet-Aktivisten, die anonym
Ein Themenschwerpunkt des if(is) – Institut für Internet-Sicherheit,FH Gelsenkirchen Standardisierung für die Cloud,
Am Mittwochmorgen war Sebastian Feld, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internet-Sicherheit beim ARD Morgenmagazin zu
Tayfun Kilic ist glücklicher Gewinner eines iPhones, welches ihm am 15.02.2011 von den
Safer Internet Day PRESSEMITTEILUNG vom Institut für Internet-Sicherheit der Fachhochschule Gelsenkirchen: Anlässlich des
Privatsphäre 2.0 Vielfältige Herausforderungen zum Tag des Datenschutzes am 28.01.2011Es gibt in westlichen
In der Lokalzeit Ruhr im WDR-Fernsehen war Sebastian Feld zu Gast, um über die Sicherheit
Die gemeinsame Arbeitskonferenz von GI, OCG, BITKOM, SI und TeleTrusT findet in Oldenburg
Gelsenkirchen, 11.01.2011. Mit der ersten iPhone-App für mehr Sicherheit im Internet lassen sich
Die rasante Entwicklung in der Informationstechnik der vergangenen Jahre haben die Stadtverwaltung in
Mit seiner Bachelorarbeit zum Thema „Antispam measures of European Internet Service Providers“ gewann
Ein computeranimierter Film zeigt auf unterhaltsame Weise, wie die Sicherheitstechnologie Trusted Computing in
Auch in diesem Jahr ist das Institut für Internet-Sicherheit wieder als Aussteller auf
Das Thema Internetspionage ist spätestens seit dem Bundestrojaner in aller Munde. Vom Ausspähen
Kaum jemand ahnt was mit einem Handy heutzutage alles technisch möglich ist. Jederzeit
Prof. Dr. Norbert Pohlmann spricht sich für den geplanten neuen elektronischen Personalausweis aus,
Die Veranstaltungsreihe „MAKE IT“ der GELSEN-NET hatte am 06. September das Thema „W-LAN
Das Institut für Internet-Sicherheit hat in Kooperation mit der ENISA unterschiedliche Anti-Spam-Methoden untersucht
Auch die Bundesregierung ist nicht vor Hacker-Angriffen geschützt. Berichten des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“
Am Donnerstag war ein Fernsehteam des ARD-Morgenmagazins zu Besuch am Institut für Internet-Sicherheit.
Seit heute steht das vom Institut für Internet-Sicherheit entwickelte IT-Sicherheitsportal „Branchenbuch IT-Sicherheit“ in
Am 9. Mai fand in Braunschweig ein von der örtlichen Polizeidirektion veranstaltetes Symposium