Zur ersten Ausgabe des neuen Formats „Backup der sichere Podcast“ haben sich Moderator Michael Voregger, Professor Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is) und Markus Hertlein, CEO bei der XignSys GmbH zusammengefunden. Der gut 40-minütige Podcast beschäftigt sich mit Themen rund um digitale Kommunikation und Sicherheit im Internet. Das Format lässt wechselnd ExpertInnen in kleiner Runde zu Wort kommen. In diesem Kontext werden im Laufe der monatlichen Folgen Startups der IT-Security-Branche vorgestellt. Mit ihnen wird ein Blick in die digitale Zukunft der Emscher-Region geworfen.
In der ersten Episode des Podcasts „Backup der sichere Podcast“ stellt sich das junge Unternehmen XignSys mit seiner Technologie XignIn vor – eine technologische Entwicklung zur digitalen Authentifizierung ohne Passwörter. Des Weiteren diskutieren Prof. Norbert Pohlmann, Michael Voregger und Markus Hertlein unter anderem über die Cybersicherheit in Zeiten von Homeoffice sowie Homeschooling.
Hier finden Sie weitere Episoden des Podcasts Backup:
- Folge 3 SSI, Studium an der WHS und Gelsenkirchen als Startup-Schmiede
- Folge 4 Expertenrunde diskutiert über Digitalisierung in Coronazeiten und ihre Forderungen an die künftige Bundesregierung
- Folge 5 Was gibt’s Neues in der IT-Sicherheit?
Mehr Podcasts finden Sie hier: https://it-sicherheit.de/its-couch/podcasts/
Fotoquelle: Andreas Weiss
Informationen zu anderen Podcasts finden Sie hier:
- Das Ohr am Netz: Eco-Podcast zum Thema Cyber-Sicherheit, Homeoffice und Herausforderungen für die Wirtschaft
- Digitale Abhängigkeiten auflösen: Prof. Pohlmann erklärt SSI-Vorzüge im neuen TeleTrusT-Podcast