WDR zu Gast am if(is)

WDR zu Gast am if(is) Wieder einmal präsentierte sich das Institut für Internet-Sicherheit als kompetenter Ansprechpartner in Informations- und Telekommunikationstechnischen Fragen für die Medienlandschaft, als vor kurzem ein Kamerateam des…

0 Kommentare

Umfrage zur E-Mail-Verlässlichkeit

Umfrage zur E-Mail-Verlässlichkeit Ab sofort führt das Institut für Internet Sicherheit wieder eine Umfrage zum Thema E-Mail-Verlässlichkeit durch. Die Befragung wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der…

0 Kommentare

DNS-Cache Beobachtung

DNS-Cache Beobachtung: Analyse des Domain Name System-Caching diverser Internet Service Providers Am 8. September 2006 wurde die IP-Adresse unseres Webservers www.internet-sicherheit.de umgestellt. Wir nutzten die Gelegenheit, um das Caching von…

0 Kommentare

NRW.TV zu Besuch im Institut

Am Freitag dem 25. August besuchte der düsseldorfer Fernsehsender NRW.TV das Institut für Internet-Sicherheit in Gelsenkirchen. In einem Beitrag über den Gebrauch des Internet als Kommunikationsmedium und „Fernuni für Terroristen“…

0 Kommentare

Turaya-Quellcode wird veröffentlicht

Turaya-Quellcode wird veröffentlicht Der Quellcode der ersten beiden Piloten der Sicherheitsplattform EMSCB, „Turaya Crypt“ und „Turaya VPN“ (Turaya Virtual Private Network) wird ab dem 19. Juni unter Open Source Lizenz…

0 Kommentare