SSI in Europa
SSI in Europa - „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“, sollte der Leitsatz jedes Nutzenden beim Einsatz und der Freigabe von persönlichen Daten im Internet sein. Die User:innen…
SSI in Europa - „So viel wie nötig, so wenig wie möglich“, sollte der Leitsatz jedes Nutzenden beim Einsatz und der Freigabe von persönlichen Daten im Internet sein. Die User:innen…
Die Meldungen über Hacker-Angriffe reißen seit Jahren nicht ab, fast alle Branchen sind betroffen. Die Schäden wachsen jährlich an, trotzt stetiger Steigerung der Sicherheitsmechanismen. Deutlich wird bei jedem Angriff, dass…
In der aktuellen Folge des Eco-Podcasts „Das Ohr am Netz“ spricht Prof. Norbert Pohlmann über IT- und Cyber-Sicherheit in der aktuellen Situation. Deutlich wird, dass die Bedrohungslagen für den Mittelstand,…
Ethik und KI Ethik und KI: Welche Auswirkungen, sowohl positiv als auch negativ, kann Künstliche Intelligenz (KI) für die Gesellschaft und das Individuum haben? Im Kontext der Digitalisierung, und insbesondere…
Digitale Cloud-Forensik Digitale Cloud-Forensik - Durch die enormen Vorteile, die dem Nutzer das Cloud Computing bietet, ist dieser Geschäftszweig der Informationstechnologie der am schnellsten wachsende Sektor. Dem Cloudkunden werden je…
Der erfolgreiche Nachwuchswettbewerb, Cyber Security Challenge Germany (CSCG), geht in eine neue Runde: Ab dem 1. März können sich Nachwuchstalente im Bereich der IT-Sicherheit wieder online bei der CSCG messen.…
Studium Master Internet-Sicherheit - Das Informatikstudium ist geschafft, oder so gut wie – Wie kann es jetzt weitergehen? Wer bereits im Bachelor nicht genug von IT und Co. bekommen konnte,…
Vertrauenswürdigkeit + Digitalisierung: Essay zum Grundlagen-Artikel „Vertrauen – ein elementarer Aspekt der digitalen Zukunft“ von Ulla Coester und Prof. Norbert Pohlmann Die Welt wird – nicht zuletzt bedingt durch die…
Glossar Cyber-Sicherheit Täglich begegnen uns Begriffe und Termini aus dem Bereich der Cyber-Sicherheit. Viele der Fachvokabeln gehören mittlerweile zu unserem gebräuchlichen Wortschatz, andere hingegen tauchen nur selten auf und sind…
Videoglossar Die fortschreitende Digitalisierung verlangt von der Gesellschaft nicht nur das Einlassen auf neue Anwendungen und Tools, sondern setzt beinahe selbstverständlich voraus, dass wir uns mit den Fachbegriffen der digitalen…
Zur ersten Ausgabe des neuen Formats „Backup der sichere Podcast“ haben sich Moderator Michael Voregger, Professor Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is) und Markus Hertlein, CEO bei…
Web Almanac ist ein Jahresbericht basierend auf dem Dataset von HTTPArchive, eine Organisation innerhalb des Internet Archives. Das Ziel des Berichts ist es, die Rohdaten und Trends von HTTPArchiv mit…