Zum Inhalt springen
ifis-logo-600dpi-900x550_g

Institut für Internet-Sicherheit – if(is)

für mehr Vertrauenswürdigkeit und IT-Sicherheit

whs_logo


  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
Mehr über den Artikel erfahren Cyber Security Challenge Germany: Talente gesucht!
Allgemein

Cyber Security Challenge Germany: Talente gesucht!

Jeden Tag erfahren wir, dass das Internet gehackt werden kann. Cyberkriminelle, Geheimdienste und Wirtschaftsspione sind erfolgreicher denn je. Um dem entgegen zu wirken, brauchen wir junge Cyber Security Talente. Experten…

0 Kommentare
31. Oktober 2014
Mehr über den Artikel erfahren Projektvorstellungen auf der it-sa 2014 – Institut für Internet-Sicherheit zieht positive Bilanz
Allgemein

Projektvorstellungen auf der it-sa 2014 – Institut für Internet-Sicherheit zieht positive Bilanz

Mit neuen Bestmarken hat die it-sa 2014 ihre Tore geschlossen: Rund 7.400 Fachbesucher informierten sich im Messezentrum Nürnberg bei 385 Ausstellern aus 21 Ländern über IT-Sicherheitslösungen und -dienstleistungen. Damit hat…

0 Kommentare
23. Oktober 2014
Mehr über den Artikel erfahren IT-Sicherheitsspezialisten zählen auch künftig zu den „Top-Verdienern“
Allgemein

IT-Sicherheitsspezialisten zählen auch künftig zu den „Top-Verdienern“

Dass der IT-Markt eine Wachstumsbranche ist, steht seit Jahren außer Frage. Vorangetrieben durch die zahlreichen Daten- und Abhörskandale, steigt die Nachfrage nach IT-Sicherheitsspezialisten jährlich kontinuierlich an.Eine aktuelle Studie von Personalmarkt…

0 Kommentare
21. Oktober 2014
Mehr über den Artikel erfahren IT Security Replaceability für Europa: Gemeinsame Lösungen schaffen
Allgemein

IT Security Replaceability für Europa: Gemeinsame Lösungen schaffen

IT Security Replaceability für Europa: „In Zukunft sollte ein Qualitätssiegel genügen, um bei den Menschen das nötige Vertrauen zu schaffen: IT-Security Made in Europe.“ Mit diesen Worten eröffnete Prof. Norbert…

0 Kommentare
16. Oktober 2014
Mehr über den Artikel erfahren Prof. Norbert Pohlmann im Handelsblatt – „Warum das Internet zum TÜV muss“
Allgemein

Prof. Norbert Pohlmann im Handelsblatt – „Warum das Internet zum TÜV muss“

Offene Software ist extrem verbreitet und oftmals die erste Wahl bei Unternehmen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Open Source ist für jedermann zugänglich, jeder kann den Programmcode überprüfen…

0 Kommentare
13. Oktober 2014
Mehr über den Artikel erfahren ISSE startet morgen in Brüssel – Experten teilen ihre Erfahrungen aus der Welt der IT-Sicherheit
Allgemein

ISSE startet morgen in Brüssel – Experten teilen ihre Erfahrungen aus der Welt der IT-Sicherheit

„Es geht um den echten Erfahrungsaustausch, informative Diskussionen und ehrliches Networking ohne Produktbewerbung oder versteckte Verkaufsgespräche.“ – Die ISSE in Brüssel stellt sich auch 2014 wieder als authentische Austauschplattform für…

0 Kommentare
13. Oktober 2014
Mehr über den Artikel erfahren Das if(is) auf der it-sa – spannende Projekte und Live-Hacking in Nürnberg
Allgemein

Das if(is) auf der it-sa – spannende Projekte und Live-Hacking in Nürnberg

Nächste Woche ist es wieder soweit: Die it-sa 2014 öffnet ihre Tore. Die Leitmesse der IT-Sicherheit lockt vom 7. bis zum 9. Oktober ins Messezentrum nach Nürnberg.Wie wird die sichere…

0 Kommentare
1. Oktober 2014
Mehr über den Artikel erfahren IT-Studenten nehmen eigene Spezies unter die Lupe
Allgemein

IT-Studenten nehmen eigene Spezies unter die Lupe

IT-Studenten nehmen eigene Spezies unter die Lupe – Master mit einzigartigem Seminar "Menschliche Faktoren der Informationssicherheit" Hochgradig theoretisch, ausschließlich gefüllt mit den unzähligen Weiten von Nullen und Einsen ist das…

0 Kommentare
30. September 2014
Mehr über den Artikel erfahren TeleTrusT, Bundesverband IT-Sicherheit e.V., fordert Optimierung der IT-Sicherheitsstrategie für Deutschland – Vorsitzender Prof. Pohlmann strebt Steigerung des IT-Sicherheitsniveaus an
Allgemein

TeleTrusT, Bundesverband IT-Sicherheit e.V., fordert Optimierung der IT-Sicherheitsstrategie für Deutschland – Vorsitzender Prof. Pohlmann strebt Steigerung des IT-Sicherheitsniveaus an

In einer großen Pressekonferenz stellte der Verband jetzt seine Optimierungen der IT-Sicherheitsstrategie in Berlin vor. So hat TeleTrusT der Bundesregierung bzw. dem Bundesministerium des Innern und dem Bundesministerium für Wirtschaft…

0 Kommentare
22. September 2014
Mehr über den Artikel erfahren Wie gefährlich ist das Internet? Prof. Norbert Pohlmann über die Gefahren im Netz bei Servicezeit (WDR)
Allgemein

Wie gefährlich ist das Internet? Prof. Norbert Pohlmann über die Gefahren im Netz bei Servicezeit (WDR)

Es ist längst kein Trend mehr, sondern fester Bestandteil des alltäglichen Lebens: das Smartphone. Immer und überall wollen wir Mails checken, im Internet surfen und unsere Apps nutzen. Doch diese…

0 Kommentare
15. September 2014
Mehr über den Artikel erfahren Experten von morgen finden: if(is) lädt zum Capture-The-Flag Turnier
Allgemein

Experten von morgen finden: if(is) lädt zum Capture-The-Flag Turnier

Das if(is) sucht die IT-Sicherheitsexperten von morgen und lädt junge Talente am 27.09.2014 zum Capture-The-Flag Turnier ein. Capture-The-Flag ist ein IT-Spiel, bei denen verschiedenste Sicherheitslücken in Computersystemen von den Spielern gefunden und ausgenutzt werden.…

0 Kommentare
10. September 2014
Mehr über den Artikel erfahren Digitale Agenda stellt (zukünftige) IT-Sicherheits-Experten vor große Herausforderungen – Master „Internet-Sicherheit“ bereitet Young-Professionals optimal vor
Allgemein

Digitale Agenda stellt (zukünftige) IT-Sicherheits-Experten vor große Herausforderungen – Master „Internet-Sicherheit“ bereitet Young-Professionals optimal vor

Lang und ausführlich ist die Liste der Sicherheitsforderungen der Digitalen Agenda der Bundesregierung: Im Jahr 2018 sollen alle Bürger über schnelles Internet verfügen – auch auf dem Land. Staat und…

0 Kommentare
9. September 2014
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • 51
  • Gehe zur nächsten Seite


ifis-logo-600dpi-900x550_g
2015-02_logo_marktplatz.png

anschrift

  • Institut für Internet-Sicherheit - if(is)
  • Westfälische Hochschule Fachbereich Informatik und Kommunikation
  • Neidenburger Str. 43
  • 45897 Gelsenkirchen

kontakt

  • +49 (0) 209 95 96 763
  • information(at)internet-sicherheit.de ​

spenden

  • Spenden Sie für aktive Forschung an aktuellen Problemen der IT-Sicherheit!
  • Spenden per Überweisung​
  • Spenden per Bitcoin​
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Youtube Facebook-f Twitter Github Linkedin

© All rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}