Zum Inhalt springen
ifis-logo-600dpi-900x550_g

Institut für Internet-Sicherheit – if(is)

für mehr Vertrauenswürdigkeit und IT-Sicherheit

whs_logo


  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
Mehr über den Artikel erfahren Prof. Pohlmann im ZDF heute-journal zum Thema „Schlechter IT-Schutz in Firmen“
Allgemein

Prof. Pohlmann im ZDF heute-journal zum Thema „Schlechter IT-Schutz in Firmen“

Besonders die "Herzstücke" der deutschen Wirtschaft, Autobau, Chemie und Banken sind von Cyberkriminalität betroffen. In den letzten zwei Jahren gaben 51 Prozent der Unternehmen an, dass sie Opfer von Cyberattacken…

0 Kommentare
15. Juni 2015
Mehr über den Artikel erfahren Internet-Sicherheits-Konferenz des if(is) gab neue Impulse – Vorträge stehen zum Download bereit
Allgemein

Internet-Sicherheits-Konferenz des if(is) gab neue Impulse – Vorträge stehen zum Download bereit

Über 100 Teilnehmende informierten sich Anfang Juni auf der großen Internet-Sicherheits-Konferenz in verschiedenen Panels zu Themen wie Malware-Erkennung 3.0, moderne Authentifikations- und Signaturmethoden oder vertrauenswürdige IT-Sicherheitsarchitekturen. Dazu referierten nicht nur…

0 Kommentare
10. Juni 2015
Mehr über den Artikel erfahren „Das if(is) ist Gewinn und Vorbild für die gesamte IT-Branche“ – Hochschule und Wirtschaft gratulieren Institut für Internet-Sicherheit zum 10-jährigen Bestehen
Allgemein

„Das if(is) ist Gewinn und Vorbild für die gesamte IT-Branche“ – Hochschule und Wirtschaft gratulieren Institut für Internet-Sicherheit zum 10-jährigen Bestehen

Dienstag, der 2. Juni 2015, stand ganz im Zeichen des if(is). Rund 150 Freunde des Instituts fanden den Weg in die Westfälische Hochschule, um das zehnjährige Jubiläum gebührend zu feiern.…

0 Kommentare
9. Juni 2015
Mehr über den Artikel erfahren Große Jubiläumsfeier: if(is) lädt zum 10-jährigen Bestehen mit hochkarätiger Internet-Sicherheits-Konferenz
Allgemein

Große Jubiläumsfeier: if(is) lädt zum 10-jährigen Bestehen mit hochkarätiger Internet-Sicherheits-Konferenz

Große Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen 10 Jahre im Zeichen der IT-Sicherheit: Das Institut für Internet-Sicherheit kann auf zahlreiche Erfolge, Innovationen und das Meistern von Herausforderungen zurückblicken – Ausreichend Gründe also,…

0 Kommentare
5. Mai 2015
Mehr über den Artikel erfahren Prof. Pohlmann in der Tagesschau: Cyberwar gehört zur neuen Wirklichkeit – Branche und Politik müssen effektive Sicherheitsstrategien gemeinsam umsetzen
Allgemein

Prof. Pohlmann in der Tagesschau: Cyberwar gehört zur neuen Wirklichkeit – Branche und Politik müssen effektive Sicherheitsstrategien gemeinsam umsetzen

Frankreich reagierte schockiert über den Angriff auf alle Plattformen des Senders TV5Monde: Wahrscheinlich hatten Terroristen des "Islamischen Staat" (IS) alle Zugänge gehackt und ihre Propaganda über die Kanäle des Senders…

0 Kommentare
16. April 2015
Mehr über den Artikel erfahren if(is)-Innovation ist einen Schritt voraus – mit „spotuation“ haben Unternehmen die Sicherheit im Blick
Allgemein

if(is)-Innovation ist einen Schritt voraus – mit „spotuation“ haben Unternehmen die Sicherheit im Blick

Nein, in die Zukunft sehen kann Spotuation nicht, aber zu erwartende Risiken und Angriffe realistisch einschätzen, das kann das neuartige IT-Sicherheitstool "spotuation" vom Institut für Internet-Sicherheit zuverlässig und effektiv.Nach aktuellen…

0 Kommentare
13. April 2015
Mehr über den Artikel erfahren Hacking-Talente können sich erneut beweisen – Online-Challenges der CSCG starten ab Mai
Allgemein

Hacking-Talente können sich erneut beweisen – Online-Challenges der CSCG starten ab Mai

Bald ist es wieder soweit: Die besten Nachwuchs-Hacker Deutschlands können sich ganz legal an das Aufspüren von Schwachstellen machen und in zwölf schwierigen Challenges ihr Können unter Beweis stellen. Ab…

0 Kommentare
9. April 2015
Mehr über den Artikel erfahren Ministerinnenbesuche, Live-Hackings und Innovationen – if(is) bewies auf CeBIT hohen Stellenwert in der IT-Sicherheitsbranche
Allgemein

Ministerinnenbesuche, Live-Hackings und Innovationen – if(is) bewies auf CeBIT hohen Stellenwert in der IT-Sicherheitsbranche

Gleich über mehrfach "hohen Besuch" konnte sich das Institut für Internet-Sicherheit auf der CeBIT 2015 freuen: Direkt zu Beginn der Messe stattete Ministerpräsidentin Hannelore Kraft dem Stand einen Besuch ab…

0 Kommentare
30. März 2015
Mehr über den Artikel erfahren „Ein hochwertiger Basisschutz ist das A und O“ – Sebastian Barchnicki vom if(is) gibt im „Die Welt“-Interview Tipps zur PC-Absicherung
Allgemein

„Ein hochwertiger Basisschutz ist das A und O“ – Sebastian Barchnicki vom if(is) gibt im „Die Welt“-Interview Tipps zur PC-Absicherung

Beinahe täglich erschüttern Datenskandale das Vertrauen der PC-Nutzer in die IT-Sicherheit. Fast hilflos sehen sich die Verbraucher dem Treiben von Cyber-Kriminellen ausgesetzt. Dass dies nicht der Fall ist, erklärt jetzt…

0 Kommentare
19. März 2015
Mehr über den Artikel erfahren Magazin IT-Sicherheit: Neue Strategien zur Rückgewinnung des Vertrauens und zur Stabilisierung des IT-Sicherheitsniveaus
Allgemein

Magazin IT-Sicherheit: Neue Strategien zur Rückgewinnung des Vertrauens und zur Stabilisierung des IT-Sicherheitsniveaus

"Der Preis für einmal verlorenes Vertrauen ist sehr hoch. Eine Möglichkeit, verlorenes Vertrauen in Teilen zurückzugewinnen, wäre [...] Transparenz zu fördern", fasst IT-Sicherheitsexperte Sebastian Barchnicki den Status Quo der IT-Sicherheitslage…

0 Kommentare
12. März 2015
Mehr über den Artikel erfahren Bankgeschäfte künftig sicherer gestalten – if(is) referiert auf der CeBIT zum Betrugsschutz beim Onlinebanking
Allgemein

Bankgeschäfte künftig sicherer gestalten – if(is) referiert auf der CeBIT zum Betrugsschutz beim Onlinebanking

Nächste Woche startet sie wieder, die größte Leitmesse der IT-Welt: Auch das Institut für Internet-Sicherheit ist auf der CeBIT vom 16. bis zum 20. März in Hannover vertreten. Die aktuellen…

0 Kommentare
9. März 2015
Mehr über den Artikel erfahren Es wird weiter gehackt – bereits 150 Voranmeldungen für die CSCG mit European CTF!
Allgemein

Es wird weiter gehackt – bereits 150 Voranmeldungen für die CSCG mit European CTF!

Es wird weiter gehackt: Die Sieger und Teilnehmer der letzten Cyber Security Challenge Germany sind fast noch in Feierstimmung, und schon geht es wieder mit großen Schritten auf das nächste…

0 Kommentare
3. März 2015
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • 51
  • Gehe zur nächsten Seite


ifis-logo-600dpi-900x550_g
2015-02_logo_marktplatz.png

anschrift

  • Institut für Internet-Sicherheit - if(is)
  • Westfälische Hochschule Fachbereich Informatik und Kommunikation
  • Neidenburger Str. 43
  • 45897 Gelsenkirchen

kontakt

  • +49 (0) 209 95 96 763
  • information(at)internet-sicherheit.de ​

spenden

  • Spenden Sie für aktive Forschung an aktuellen Problemen der IT-Sicherheit!
  • Spenden per Überweisung​
  • Spenden per Bitcoin​
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Youtube Facebook-f Twitter Github Linkedin

© All rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}