Zum Inhalt springen
Das Institut für Internet-Sicherheit

Institut für Internet-Sicherheit – if(is)

für mehr Vertrauenswürdigkeit und IT-Sicherheit

whs_logo


  • der-marktplatz-it-sicherheit
  • forschungsprojekte
  • broschuere
  • lehrveranstaltungen
  • AKTUELLES
    • News Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
  • SERVICE
    • Marktplatz der IT-Sicherheit
    • Live Hacking / Pentesting
    • DigiKnow - Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen / Vorträge
    • Pressematerial
    • Projektmaterial
    • 10-Jahres Feier
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
Mehr über den Artikel erfahren European Cyber Security Challenge – Nachbericht: Gemeinsam viel erreicht
Allgemein

European Cyber Security Challenge – Nachbericht: Gemeinsam viel erreicht

European Cyber Security Challenge 2016 Mit einer Mischung aus Anspannung und Vorfreude begann am Morgen des 9. Novembers die European Cyber Security Challenge 2016. 100 junge IT-Talente – Schüler und…

0 Kommentare
21. November 2016
Mehr über den Artikel erfahren Fachbereich Informatik soll mit neuer Professur für Internet-Sicherheit künftig verstärkt werden
Allgemein

Fachbereich Informatik soll mit neuer Professur für Internet-Sicherheit künftig verstärkt werden

Cyberattacken, digitale Wirtschaftsspionage und Fachkräftemangel – nur eine kurze Auswahl der Schlagwörter, die uns täglich in den Medien begegnen. Und uns verunsichern. Deutlich wird: Wir brauchen vertrauenswürdigere, bessere und sicherere…

0 Kommentare
11. November 2016
Mehr über den Artikel erfahren European Cyber Security Challenge: Spanien ist Europameister, Deutschland wird Dritter
Allgemein

European Cyber Security Challenge: Spanien ist Europameister, Deutschland wird Dritter

Beim Finale der European Cyber Security Challenge in Düsseldorf traten die 100 besten Nachwuchs-Hacker aus zehn Ländern gegeneinander anEs war ein spannender Fight bis zur letzten Sekunde: Beim Finale der…

0 Kommentare
10. November 2016
Mehr über den Artikel erfahren „Wir brauchen in Zukunft deutlich sicherere und vertrauenswürdigere IT“
Allgemein

„Wir brauchen in Zukunft deutlich sicherere und vertrauenswürdigere IT“

„Wir brauchen in Zukunft deutlich sicherere und vertrauenswürdigere IT“ Der Trend ist deutlich: Immer mehr Menschen nutzen IT und das Internet. Die IT-Sicherheit weist jedoch drastische Lücken auf, sodass kriminelle…

0 Kommentare
27. Oktober 2016
Mehr über den Artikel erfahren Team Deutschland steht fest: Hackernachwuchs will Europameister 2016 werden! Zehn Nationen treten beim Finale der European Cyber Security Challenge gegeneinander an
Allgemein

Team Deutschland steht fest: Hackernachwuchs will Europameister 2016 werden! Zehn Nationen treten beim Finale der European Cyber Security Challenge gegeneinander an

Team Deutschland steht fest: Hackernachwuchs will Europameister 2016 werden! Hackernachwuchs will Europameister 2016 werden! Die Cyberattacken auf Internetdienste in den USA, die durch massenhafte Anfragen (DDoS-Attacken) Services lahmlegten, haben am…

0 Kommentare
26. Oktober 2016
Mehr über den Artikel erfahren Studie zum Einsatz von Verschlüsselung in Unternehmen
Allgemein

Studie zum Einsatz von Verschlüsselung in Unternehmen

Verschlüsselung in Unternehmen In einer derzeit laufenden Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden konkrete Hemmnisse beim Einsatz von elektronischen Verschlüsselungslösungen in KMU analysiert. Die Erstellung…

0 Kommentare
14. Oktober 2016
Mehr über den Artikel erfahren Talente aus ganz Europa hacken um den Titel – IT-Sicherheits-Experten im Dialog: Wissenschaftsministerin lädt zur European Cyber Security Challenge 2016 nach Düsseldorf
Allgemein

Talente aus ganz Europa hacken um den Titel – IT-Sicherheits-Experten im Dialog: Wissenschaftsministerin lädt zur European Cyber Security Challenge 2016 nach Düsseldorf

Das deutsche Finale haben die Hacking-Talente Ende September erfolgreich bestritten, für zehn von ihnen geht es bald zur European Cyber Security Challenge (ECSC) nach Düsseldorf. Deutschland ist Gastgeber und richtet…

0 Kommentare
14. Oktober 2016
Mehr über den Artikel erfahren Sicherheitstipps im „European Cyber Security Month“: Der schnelle Passwort-Check
Allgemein

Sicherheitstipps im „European Cyber Security Month“: Der schnelle Passwort-Check

Der Oktober ist der diesjährige europaweite Aktionsmonat für mehr IT-Sicherheit, der European Cyber Security Month (ECSM). Der ECSM findet seit 2012 auf Initiative der europäischen IT-Sicherheitsbehörde ENISA (European Union Agency…

0 Kommentare
12. Oktober 2016
Mehr über den Artikel erfahren if(is) präsentiert aktuelle Projekte und Live-Hacking auf der it-sa in Nürnberg – Besuchen Sie uns in Halle 12 an Stand 624!
Allgemein

if(is) präsentiert aktuelle Projekte und Live-Hacking auf der it-sa in Nürnberg – Besuchen Sie uns in Halle 12 an Stand 624!

Nächste Woche ist es wieder soweit: Die it-sa 2016 öffnet ihre Tore. Die Leitmesse der IT-Sicherheit lockt vom 18. bis zum 20. Oktober ins Messezentrum nach Nürnberg. In diesen drei…

0 Kommentare
11. Oktober 2016
Mehr über den Artikel erfahren Start-Up XignSYS präsentiert sich beim IT-Security-Pitch in Bochum
Allgemein

Start-Up XignSYS präsentiert sich beim IT-Security-Pitch in Bochum

Start-Up XignSYS Schon mehrfach haben die Gründer, Markus Hertlein (Artikel von Markus Hertlein) und Pascal Manaras, des jungen Start-Up XignSYS ihre Entwicklung einer Jury präsentiert, haben vor wichtigen, potenziellen Investoren…

0 Kommentare
10. Oktober 2016
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • 61
  • Gehe zur nächsten Seite


Das Institut für Internet-Sicherheit
2015-02_logo_marktplatz.png

anschrift

  • Institut für Internet-Sicherheit - if(is)
  • Westfälische Hochschule Fachbereich Informatik und Kommunikation
  • Neidenburger Str. 43
  • 45897 Gelsenkirchen

kontakt

  • +49 (0) 209 95 96 763
  • information(at)internet-sicherheit.de ​

spenden

  • Spenden Sie für aktive Forschung an aktuellen Problemen der IT-Sicherheit!
  • Spenden per Überweisung​
  • Spenden per Bitcoin​
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Youtube Facebook-f Twitter Github Linkedin

© All rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}