Studienergebnisse der Anwender-Studie TrustKI

Anwender-Studie TrustKI: WelcheBedingungen müssen erfüllt sein müssen, damit UnternehmenKI-Herstellern vertrauen und deren KI-Lösungen nutzen? Diese Frage stehtim Fokus des Forschungsprojekts „TrustKI– Vertrauenswürdigkeits-Plattform für KI-Lösungen und Datenräume“, dasseit letztem Jahr am Institut für…

0 Kommentare

Vertrauen zu KI-Herstellern

Umfrage: Aufbau von Vertrauen zu KI-Herstellern und ihren KI-Lösungen Vertrauen zu KI-HerstellernWie können wir einer Künstlichen Intelligenz (KI) vertrauen?Nicht erst seit dem Aufkommen von ChatGPT ist KI auf dem Vormarsch.…

0 Kommentare

Vertrauenswürdigkeit von IT-Lösung

Vertrauenswürdigkeit von Herstellerunternehmen und IT-Lösung In dieser Woche wird durch uns – das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) in Kooperation mit Ulla Coester von xethix Empowerment – die Nutzerstudie zu…

0 Kommentare

Kita-Apps nicht sicher

Kita-Apps nicht sicher Sie sollen Eltern und ErzieherInnen in der Kita eigentlich unterstützen: Kita-Apps versprechen eine einfachere Kommunikation zwischen ErzieherInnen und Eltern, eine verbesserte Organisation und persönliche Entwicklungsberichte der Kinder.…

0 Kommentare

Cyber-Sicherheit –> Neue Auflage

2. überarbeitete Auflage des Lehrbuchs Cyber-Sicherheit erscheint mit erweiterten und optimierten Inhalten sowie neuen Kapiteln Die digitale Transformation eröffnet viele neue Möglichkeiten, denn dadurch lassen sich Geschäftsmodelle und Verwaltungsprozesse radikal…

0 Kommentare