News-Mitteilungen
Die Zukunft der Messung des Energieverbrauchs in den heimischen vier Wänden liegt im Smart Meter. Daher beschäftigen sich auch die Experten des if(is) mit dem Thema. Diese intelligenten Messgeräte liefern anders als herkömmliche analoge Zähler Werte in hoher Granularität. Eine minutengenaue Erfassung des Verbrauchs ist möglich und bietet damit wertvolle Daten, die zur Kontrolle, Optimierung […]
„Herr Pohlmann, warum ist die Zahl der Geschädigten so immens hoch, wie kommen 18 Mio. Zugangsdaten zusammen?“ Prof. Norbert Pohlmann: „Wir haben viel zu viel Malware auf unseren Computern. Malware ist Schadsoftware, die auf unseren Computern läuft und von kriminellen Organisationen flexibel und aus der Ferne genutzt werden kann. Mit dieser Schadsoftware können kriminelle Organisationen […]
Der 8. April ist ein wichtiges Datum für die Nutzer von Windows XP: Nach fast 13 Jahren stellt Microsoft den Support des beliebten Betriebssystems ein. Viele Jahre lang war XP das meistgenutzte Windows-Betriebssystem und noch immer vertrauen elf Prozent der Deutschen darauf, darunter auch viele Unternehmen. Das Institut für Internet-Sicherheit misst mit dem Internet-Analyse-System (IAS) […]
Gelsenkirchen, 01.04.2014. Den Experten des if(is) ist ein sensationeller Schlag gegen die Versender von SPAM- und Phishing-Mails gelungen. Die Versender nutzen für ihre kriminellen Aktivitäten meist Botnetze, indem sie illegal Bots auf fremden Rechnern ohne Wissen der Nutzer installieren. Hinter die Identitäten der Botnetz-Betreiber zu kommen, ist äußerst schwierig, sie zu bestrafen fast unmöglich, denn […]
Mit Freunden kurz skypen, per Webcam die lieben Verwandten am anderen Ende der Welt regelmäßig live sehen – das sind die Vorzüge der Kameras an unseren Rechnern. Doch mittlerweile werden immer mehr Fälle bekannt, bei denen sich Unbefugte Zugriff zu den Cams verschafft haben und ihre Opfer heimlich beobachtet haben. Doch wie kann so etwas […]
Big Data – Small Security? Im Rahmen der CeBIT und des Wettbewerbs Code_n, bei dem Prof. Pohlmann vom if(is) als Juror fungierte, wurde der Sicherheitsexperte zur Entwicklung der Datensicherheit in Deutschland interviewt. Dabei betonte er, dass die IT-Kriminalität eine zunehmende Industrialisierung und damit eine nicht zu unterschätzende und nie dagewesene professionalisierte Nachhaltigkeit erfahre, die sich […]