News-Mitteilungen
Datenkrake Internet – Spionage, gestohlene Passwörter, Datenmissbrauch: Die Schlagzeilen der letzten Monate verunsichern viele Internet-Nutzer zusehends. Daher verriet Sebastian Barchnicki den Lesern des Magazins Neue Stadt in einem ausführlichen Interview, wie sie ihre Daten besser schützen können.Internet-Nutzer sollten „auf keinen Fall sagen: Ist mir egal, ich habe ja nichts zu verbergen. Sie schließen ja auch […]
Mit einem mehrseitigen Artikel widmet sich if(is)-Experte Prof. Norbert Pohlmann in der neusten Ausgabe des Branchenmagazins dem Thema Netzwerksicherheit in der Gebäudeautomation. Aktuelle Studien belegen, dass die Automation von Gebäuden sowohl im gewerblichen als auch im privaten Raum in den nächsten Jahren stark wachsen wird. Dabei spielen neben den Faktoren der Energieeffizienz und Kosteneinsparung auch besonders Komfortaspekte eine große […]
Der Forschungstag IT-Sicherheit NRW – „Aktuelles Know-how für die Praxis und Ihre Zukunft“ findet am 3. Juli 2014 in Dormagen statt. Das Netzwerk nrw.uniTS hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen in Nordrhein-Westfalen gegen Sicherheitsrisiken stark zu machen, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen zu bringen sowie Trends in die Zukunft zu begleiten. Wie dabei Wissenschaft und […]
Die IT-Sicherheits-Experten Dominique Petersen und Prof. Norbert Pohlmann veröffentlichen in der aktuellen iX 5/2014 vom 24.04.2014 auf den Seiten 82 – 86 einen Artikel namens „Wiederaufbau – Verschlüsselung als Mittel gegen die Überwachung“.Erstes Thema ist der als Heartbleed bekannt gewordene Fehler in der beliebten Open-Source-Bibliothek OpenSSL. Durch einen Fehler in der Programmierung des Heartbeat-Mechanismus hat so beispielsweise ein Webserver mit OpenSSL bei […]
Bereits zum 16. Mal findet dieses Jahr die „Information Security Solutions Europe Conference“ (ISSE) in Brüssel statt. Die Konferenz zählt zu den wichtigsten der Branche und ist ein Gemeinschaftsprojekt der eema (European Association for e-Identity and Security) und TeleTrusT.In der Zeit vom 14. bis zum 15. Oktober 2014 werden sich internationale Experten zum Austausch treffen, Symposien und Workshops abhalten. […]
Das Festkolloquium findet anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. rer. nat. Christoph Ruland vom Lehrstuhl Digitale Kommunikationssysteme der Universität Siegen am 25.04.2014 statt. Im Zeitraum von 9 bis 17 Uhr können Sie sich zahlreiche Vorträge aus dem umfangreichen Gebiet der IT-Sicherheit anhören. Auch Prof. Norbert Pohlmann vom Institut für Internet-Sicherheit hält von 13.50 bis […]