News-Mitteilungen
Jedes zweite Unternehmen in NRW ist laut den Erkenntnissen des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes in den vergangenen Jahren Ziel von Spionageangriffen durch ausländische Nachrichtendienste oder kriminelle Hacker gewesen. Die Grüne-Landtagsfraktion NRW lädt zu diesem Thema am 24. Oktober 2014 zu einer Diskussionsrunde ein. Dabei soll vor allem auf folgende Fragen eingegangen werden: Welche Konsequenzen haben die Unternehmen […]
In einer großen Pressekonferenz stellte der Verband jetzt seine Optimierungen der IT-Sicherheitsstrategie in Berlin vor. So hat TeleTrusT der Bundesregierung bzw. dem Bundesministerium des Innern und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Vorschläge für eine Konkretisierung der IT-Sicherheitsstrategie für Deutschland unterbreitet. IT-Angriffsrisiko wächst Die Angriffsflächen der IT- und Internettechnologie werden durch komplexere Software und kompliziertere […]
Es ist längst kein Trend mehr, sondern fester Bestandteil des alltäglichen Lebens: das Smartphone. Immer und überall wollen wir Mails checken, im Internet surfen und unsere Apps nutzen. Doch diese ständige Verfügbarkeit birgt auch Risken: Prof. Norbert Pohlmann vom Institut für Internet-Sicherheit erklärt bei Servicezeit, welche Gefahren uns im Internet bedrohen und wie wir uns […]
Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit Am 24. September 2014 lädt Microsoft Deutschland zu der Konferenz „Gemeinsam für mehr IT-Sicherheit – Zusammenarbeit und Innovation in Deutschland“ ein. In Kooperation mit dem TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und der Initiative „IT Security made in Germany“ unter der Schirmherrschaft des Bundeswirtschaftsministeriums werden auf der Konferenz Ansätze für die weitere […]
Das if(is) sucht die IT-Sicherheitsexperten von morgen und lädt junge Talente am 27.09.2014 zum Capture-The-Flag Turnier ein. Capture-The-Flag ist ein IT-Spiel, bei denen verschiedenste Sicherheitslücken in Computersystemen von den Spielern gefunden und ausgenutzt werden. Anschließend müssen die Teilnehmer eine Lösung für diese Sicherheitslücke finden. Ziel des Turniers ist es, junge, begeisterte Informatik-Talente zu finden und sie für die Arbeit […]
Lang und ausführlich ist die Liste der Sicherheitsforderungen der Digitalen Agenda der Bundesregierung: Im Jahr 2018 sollen alle Bürger über schnelles Internet verfügen – auch auf dem Land. Staat und Behörden sollen für die Menschen transparenter und digital besser erreichbar sein (DE-Mail wird flächendeckend eingesetzt). Die IT-Wirtschaft soll vorangetrieben werden, gerade auch Start-ups, Smart-Home-Anwendungen sollen […]