News-Mitteilungen
IT-Sicherheitstag 2025 zeigt neue Wege zu mehr digitaler Widerstandsfähigkeit auf Cyberangriffe gehören längst zum Alltag von Unternehmen – und sie zählen zu den größten wirtschaftlichen Risiken unserer Zeit. Wie sich Organisationen darauf einstellen und ihre IT-Landschaften widerstandsfähiger gestalten können, steht im Mittelpunkt des IT-Sicherheitstags von heise und if(is) am 18. November an der Westfälischen Hochschule […]
Treffen Sie uns auf der it-sa in Nürnberg! if(is) stellt aktuelle Projekte vor Die it-sa in Nürnberg, Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit, öffnet vom 7. bis zum 9. Oktober 2025 wieder ihre Tore. Das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) ist in Halle 9, Stand 9-346 vertreten und präsentiert aktuelle Projekte und Forschungsthemen. Im Mittelpunkt steht […]
Neues Design für Lernplattform SecAware.nrw Mehr Übersicht, mehr Komfort, mehr Lernerfolg: Die Webseite der Selbstlernplattform SecAware.nrw präsentiert sich ab sofort im neuen Design. Ziel des überarbeiteten Layouts ist es, die Navigation noch intuitiver zu gestalten, Inhalte leichter auffindbar zu machen und dadurch die Bedürfnisse der Nutzenden stärker in den Mittelpunkt zu rücken. Ob Studierende, Mitarbeitende […]
Die Sommerzeit bringt Erholung, freie Tage und Gelegenheit, Dinge anzugehen, für die sonst oft die Zeit fehlt. Doch auch in dieser entspannten Phase des Jahres ist digitale Sicherheit ein wichtiges Thema: Betrugsmaschen wie Phishing, Identitätsdiebstahl oder Deepfakes sind weiterhin präsent – Oft machen sich Betrügende die unbeschwerte Sommerlaune zu nutze. Gerade deshalb lohnt es sich, […]
Alles muss immer schneller und komfortabler werden: Die Rechnungsüberweisung, das Zahlen des Parktickets oder die Anmeldung bei einer Behörde – Gern greifen wir auf die bequemen QR-Codes zurück. Doch dieses teilweise „blinde Vertrauen“ machen sich immer öfter Betrüger zu Nutze. Beim sogenannten Quishing werden QR-Codes manipuliert, um sensible Daten abzugreifen oder Schadsoftware zu verbreiten. Den […]
Cyberangriffe sind längst Teil des Alltags von Unternehmen – und sie zählen heute zu den größten wirtschaftlichen Risiken. Der Bedarf an IT-Sicherheitskräften wächst entsprechend rapide. Besonders gefragt sind Fachleute für Cybersecurity. Doch wie wird man solch ein Experte und welche Qualifikationen zählen? Diese Fragen beantwortet Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is) […]