
Karriere im if(is): Ausbildung zum Fachinformatiker
Wir vergeben kurzfristig eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker/ Fachinformatikerin, Fachrichtung: Anwendungsentwicklung. Bewerbungsschluss: Donnerstag, 31.01.2013 In der
Startseite » AKTUELLES » News-Mitteilungen
Wir vergeben kurzfristig eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker/ Fachinformatikerin, Fachrichtung: Anwendungsentwicklung. Bewerbungsschluss: Donnerstag, 31.01.2013 In der
Teil 2: Basisschutz Im zweiten Teil des Buches „Sicher im Internet“ informieren die Autoren Norbert
Sicher im Internet 1: Einleitung Sicher im Internet 1: Wie kann ich meinen
Passanten aus der Gelsenkirchener Innenstadt staunen nicht schlecht, als ein vermeintlicher Hellseher einiges
Das Institut für Internet-Sicherheit verlost immer freitags 2 x zwei Freikarten für die Spionage-Ausstellung TOP
Wir, das Institut für Internet-Sicherheit, planen am Mittwoch, den 12.12. ein LIVE-HACKING für
Prof. Norbert Pohlmann stellt auf dem 1. Cyber-Sicherheits-Tag die Smartphone-App „securityNews“ vor. Die Veranstaltung
App für IT-Sicherheit Integrierte Schwachstellenampel des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik warnt
Gelsenkirchen, 16.11.2012. Experten vom Institut für Internet-Sicherheit – if(is) der Westfälischen Hochschule haben
Sebastian Feld und Bastian C. Wichmann haben das Institut für Internet-Sicherheit auf der diesjährigen Information Security
Das Institut für Internet-Sicherheit war auch in diesem Jahr auf Deutschlands größter Messe
Am Montag, 26. November 2012 ist unser Live-Hacking-Team im Landtag NRW in Düsseldorf
Prof. Pohlmann schreibt in der iX 4/2011 ab Seite 121 über die Netzneutralität.
Internet-Frühwarnsystem Die IT-Sicherheits-Experten Dominique Petersen und Prof. Dr. (TU NN) Norbert Pohlmann veröffentlichen in der aktuellen Ausgabe
Das Institut für Internet-Sicherheit if(is) hat am 10.04. in Salzburg auf demBADGERS 2011
Sebastian Feld vom Institut für Internet-Sicherheit – if(is) – gibt in der WDR2
Anonymous Prof. Pohlmann äußert sich: Anonymous ist eine Gruppe von Internet-Aktivisten, die anonym
Am Mittwochmorgen war Sebastian Feld, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Internet-Sicherheit beim ARD Morgenmagazin zu
Tayfun Kilic ist glücklicher Gewinner eines iPhones, welches ihm am 15.02.2011 von den
PRESSEMITTEILUNG vom Institut für Internet-Sicherheit der Fachhochschule Gelsenkirchen: Anlässlich des „8. Europäischen Safer
Privatsphäre 2.0 Vielfältige Herausforderungen zum Tag des Datenschutzes am 28.01.2011Es gibt in westlichen
In der Lokalzeit Ruhr im WDR-Fernsehen war Sebastian Feld zu Gast, um über die Sicherheit
Gelsenkirchen, 11.01.2011. Mit der ersten iPhone-App für mehr Sicherheit im Internet lassen sich
Die rasante Entwicklung in der Informationstechnik der vergangenen Jahre haben die Stadtverwaltung in