Gefahren im Internet umkurven? Prof. Pohlmann informiert die Leser der WR
Wie schütze ich meine Daten? Welches Passwort ist sicher? Und wie kann ich
Startseite » AKTUELLES » News-Mitteilungen
Wie schütze ich meine Daten? Welches Passwort ist sicher? Und wie kann ich
Prof. Norbert Pohlmann stellte gestern die neue PGP-Zertifizierungsinstanz des Instituts für Internet-Sicherheit zur
Immer einen Schritt voraus – Angriffe auf Smartphones schon vorab erkennen: Forschungsprojekt für
Gelsenkirchen, 14.08.2013. Das Institut für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen lädt
Gelsenkirchen, 14.08.2013. Das Institut für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen lädt
Sicherheit im E-Mail-VerkehrLange galt man als übertrieben ängstlich, gar hysterisch, wenn man seine
Das if(is) hat in den letzten beiden Wochen auf Facebook, Twitter und hier
Prism, Tempora, XKeyscore und kein Ende in Sicht: Die Enthüllungen von Edward Snowden
Ganz im Zeichen der IT-Sicherheit steht wieder der diesjährige MesseCampus auf der it-sa
Das Institut für Internet-Sicherheit verlost fünfmal zwei Eintrittskarten für TOP SECRET – Die geheime
Der OpenID-Provider des if(is) wurde vom Bundesministerium des Innern auf das Internetportal des
Arthur D. Little und eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. haben in Zusammenarbeit mit
Gelsenkirchen. 29 Studierende des Studiengangs Medieninformatik der Westfälischen Hochschule beteiligten sich im Sommersemester
Am Mittwoch, den 30. Mai 2012, veranstaltete das Bundesamt für Sicherheit in der
Schutz im Cyberwar Das Institut für Internet-Sicherheit der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen hat als
Sebastian Spooren im WDR 2-Gespräch zu aktuellen Bedrohungen wie Flame Sebastian Spooren (Artikel
Gelsenkirchen, 30.05.2012 – Das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) der Westfälischen Hochschule in
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „IT-Sicherheit“ von April 2012 beschreiben die IT-Sicherheits-Experten Dominique
Christian Rossow (Artikel von Christian Rossow), if(is)-Forscher im Bereich Botnetze, hat am 21.05.
Hochschulen und Industrie begründen zusammen das Forschungsprojekt iTES (Innovative and Trustworthy Endpoint Security)
Die Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger lässt sich von Professor Norbert Pohlmann die Forschungsschwerpunkte des if(is) und insbesondere
Prof. Norbert Pohlmann referierte im Rahmen einer Key-Note auf dem Tagesspiegel Cloud Forum in
Wir vergeben kurzfristig eine Ausbildungsstelle zum Fachinformatiker/ Fachinformatikerin, Fachrichtung: Anwendungsentwicklung. Bewerbungsschluss: Mittwoch, 02.05.2012 In
Webcam Experiment – Das Institut für Internet-Sicherheit hat zusammen mit dem ARD-Magazin „Ratgeber