SEKOP2018 – 2. Cyber Security-Managementdialog Herausforderungen | Impulse | Trends
SEKOP2018 – Workshop: Was ist dran? Hype oder Trend? Workshopleitung: SEKOP2018 – Künstliche
Startseite » AKTUELLES » News-Mitteilungen
SEKOP2018 – Workshop: Was ist dran? Hype oder Trend? Workshopleitung: SEKOP2018 – Künstliche
Das iRights.Lab und das DIVSI laden Sie zur Diskussionsveranstaltung ,,Digitale Kommunikation – auf
Hardwaresicherheit: In den vergangenen Tagen wurde eine Sicherheitslücke in der Schlüsselpaargeneration in einer
Hohe Wellen hat die Aufdeckung der Schwachstelle in WPA2 , das von IT-Sicherheitsexperten
Das Institut für Internet-Sicherheit ist auch in diesem Jahr wieder vom 10. bis
Das Internet ist die größte Sammlung an Informationen in der Geschichte der Menschheit.
Neue Professur – Professor Dr. Christian Dietrich Es ist ein wenig wie „nach
Digitale Medien in der psychischen Versorgung? Digitale Medien in der psychischen Versorgung –
Hier mal schnell ein Selfie machen, da eine Videobotschaft für die Freunde filmen
Netzpolitisches Forum – Am 5. September diskutierten hochrangige Gäste aus Politik, Wirtschaft und
Made in Germany: Professor Pohlmann im Gespräch bei Deutsche Welle TV Gespräch bei
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Sicherheitsvorfälle bei Anbietern von Online-Diensten und den damit
Sicherheitsmythen – Kann ich über meine Webcam beobachtet werden? Kann mein ausgeschaltetes Handy
Cyber Security Challenge Germany 2017: Die Gewinner stehen fest Cyber Security Challenge Germany
Zeit für Forschung – Immer wieder werden Internet-Nutzer zu Opfern von gefälschten Online-Services.
Recruiting-Messe Die Online-Qualifikation der Cyber Security Challenge Germany (CSCG) war mit fast 900
Dass es auch in Deutschland immer wieder zu kritischen Sicherheitsvorfällen in Sachen IT-Sicherheit
Experten treffen sich zum Dialog – Wie steht es aktuell um die IT-Security,
Mit der Initiative RuhrValley hat sich ein starker Verbund aus Fachhochschulen und Unternehmen
Die Cyberattacke mithilfe der Erpressungssoftware WannaCry am vergangenen Wochenende hat hunderttausende Rechner lahm
mTAN-Verfahren gehackt: Hacker räumten Konten leer mTAN-Verfahren gehackt: Hackern ist es gelungen, das
Über die Jobchancen seiner Absolvierenden und den grundsätzlichen Bedarf an IT-Sicherheitskräften berichtet Prof.
Ein Team des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is) hat sich ausgiebig mit den
Digihuman-Interview – Matteo Cagnazzo im Dialog über (mangelnde) Datensicherheit, Verschlüsselung und das Darknet