Rückblick: 9. Kryptotag
Am vergangenen Montag, den 10.11.2008, fand der 9. Kryptotag im Institut für Internet-Sicherheit statt. Der Kryptotag ist eine eintägige Konferenz der GI-Fachgruppe „Angewandte Kryptologie“, die aktuelle Themen der Kryptologie vorstellt und insbesondere Nachwuchswissenschaftlern die Möglichkeit bietet, Kontakte über ihre Universität hinaus zu knüpfen.
Auf dem Kryptotag wurden in Vorträgen verschiedenste Themen aus dem Bereich der Kryptographie vorgestellt. Dazu gehören unter anderem Twister, eine neue Hashfunktion und Vorträge zu den Sicherheitsmechanismen des elektronischen Personalausweises.
Details zum Kryptotag in Gelsenkirchen finden sich unter: http://www.internet-sicherheit.de/aktuelles/veranstaltungen/kryptotag/
Mehr zum Thema Kryptographie finden Sie hier:
- Begriffe der Kryptographie
- Kryptographie (II): Von der Geheimwissenschaft zur alltäglichen Nutzanwendung – Elementare Verschlüsselungsverfahren
- Kryptographie (III): Von der Geheimwissenschaft zur alltäglichen Nutzanwendung – Symmetrische Verschlüsselungsverfahren
- Kryptographie (IV): Von der Geheimwissenschaft zur alltäglichen Nutzanwendung – Asymmetrische Verschlüsselungsverfahren
- Kryptographie: Von der Geheimwissenschaft zur alltäglichen Nutzanwendung (V) – Prüfsummen, Zertifikate und die elektronische Signatur