Zum Inhalt springen
ifis-logo-600dpi-900x550_g

Institut für Internet-Sicherheit – if(is)

für mehr Vertrauenswürdigkeit und IT-Sicherheit

whs_logo


  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
  • AKTUELLES
    • News-Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
      • Workshops und Themen
      • Videos
      • Sicher im Internet Softlinks
      • Links zum Buch
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
    • Angebote für Studierende
  • SERVICE
    • Marktplatz IT-Sicherheit
    • Live-Hacking / Pentesting
    • DigiKnow – Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Bücher zum Download
      • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen & Vorträge
    • Infografiken
      • Authentifikationsverfahren
    • Presse
      • Pressematerial
    • Projektmaterialien
    • 10-Jahres-Feier (2015)
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
Mehr über den Artikel erfahren Der Airbag für Ihr Betriebssytem
Allgemein

Der Airbag für Ihr Betriebssytem

Der Airbag für Ihr Betriebssytem Der Airbag für Ihr Betriebssytem - Pressekonferenz zum Thema EMSCB Kommen Sie zur Pressekonferenz auf der CeBIT in Hannover am 09. März 2006, 15:00 Uhr…

0 Kommentare
1. März 2006
Mehr über den Artikel erfahren c’t: Geordnetes Chaos, wie Routing dem Internet seine Selbstheilungskräfte verleiht
Allgemein

c’t: Geordnetes Chaos, wie Routing dem Internet seine Selbstheilungskräfte verleiht

Stefan Dierichs, Mitarbeiter des Instituts für Internet-Sicherheit im Bereich Internet-Erforschung , und Prof. Dr. Norbert Pohlmann sind in der aktuellen c't (03/06) mit dem Artikel "Geordnetes Chaos" vertreten. Der Artikel…

0 Kommentare
23. Januar 2006
Mehr über den Artikel erfahren Online Banking kann einfach sicherer gemacht werden!
Allgemein

Online Banking kann einfach sicherer gemacht werden!

Online Banking kann einfach sicherer gemacht werden! Online Banking - Der Finanzsektor hat zurzeit das größte Problem mit Phishing, was stark das Image der Banken beschädigt. Die bisher genutzten PIN/TAN…

0 Kommentare
17. Januar 2006
Mehr über den Artikel erfahren Das Institut für Internet-Sicherheit war aktiv auf dem 4. IT-Sicherheitstag
Allgemein

Das Institut für Internet-Sicherheit war aktiv auf dem 4. IT-Sicherheitstag

Am 25. November fand der 4. IT-Sicherheitstag NRW in Aachen statt. Dort trat das Institut für Internet-Sicherheit als Sponsor auf. Wir freuen uns das Elsa-Brändström-Gymnasium Oberhausen (Preisträger in der Kategorie…

0 Kommentare
29. November 2005
Mehr über den Artikel erfahren Die Zeit für eine Anschnallpflicht im Internet ist gekommen!
Allgemein

Die Zeit für eine Anschnallpflicht im Internet ist gekommen!

Anschnallpflicht im Internet: Am 23.11.2005 nimmt Prof. Dr. Pohlmann als Sprecher am Security Roundtable mit dem Thema "Sicherheitsdiskussion um Push-Mail-Dienste" teil. Prof. Dr. Pohlmann: E-Mails sind wie Postkarten: Sie können…

0 Kommentare
15. November 2005
Mehr über den Artikel erfahren Initiative „Starke Authentisierung – jetzt!“
Allgemein

Initiative „Starke Authentisierung – jetzt!“

Vor dem Hintergrund der zahlreichen Sicherheitsvorfälle bei Anbietern von Online-Diensten und den damit verbundenen, oftmals millionenschweren Fällen von Identitätsdiebstahl haben sich das Institut für Internet-Sicherheit – if(is) und weitere Experten…

0 Kommentare
1. Januar 1970
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51


ifis-logo-600dpi-900x550_g
2015-02_logo_marktplatz.png

anschrift

  • Institut für Internet-Sicherheit - if(is)
  • Westfälische Hochschule Fachbereich Informatik und Kommunikation
  • Neidenburger Str. 43
  • 45897 Gelsenkirchen

kontakt

  • +49 (0) 209 95 96 763
  • information(at)internet-sicherheit.de ​

spenden

  • Spenden Sie für aktive Forschung an aktuellen Problemen der IT-Sicherheit!
  • Spenden per Überweisung​
  • Spenden per Bitcoin​
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Youtube Facebook-f Twitter Github Linkedin

© All rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}