Zum Inhalt springen
Das Institut für Internet-Sicherheit

Institut für Internet-Sicherheit – if(is)

für mehr Vertrauenswürdigkeit und IT-Sicherheit

whs_logo


  • der-marktplatz-it-sicherheit
  • forschungsprojekte
  • broschuere
  • lehrveranstaltungen
  • AKTUELLES
    • News Mitteilungen
    • Termine
    • Stellenangebote
    • Messen
  • FORSCHUNG
    • Forschungsschwerpunkte
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
  • BÜCHER
    • Sicher im Internet
    • Cyber-Sicherheit Lehrbuch
    • Weitere Bücher
  • STUDIENANGEBOT
  • SERVICE
    • Marktplatz der IT-Sicherheit
    • Live Hacking / Pentesting
    • DigiKnow - Der 7. Sinn der Digitalisierung
    • Glossar Cyber-Sicherheit
  • DOWNLOADS
    • Lehrbücher IT-Sicherheit im Handwerk
    • Publikationen / Vorträge
    • Pressematerial
    • Projektmaterial
    • 10-Jahres Feier
    • Apps, Tools & Sonstiges
    • Broschüre
    • Cyber-Sicherheitsvorlesungen
  • ÜBER UNS
    • Das Institut
    • Team
    • Institutsleitung
Mehr über den Artikel erfahren Big Data – Small Security? Prof. Pohlmann im Interview mit Code_n
Allgemein

Big Data – Small Security? Prof. Pohlmann im Interview mit Code_n

Big Data - Small Security? Im Rahmen der CeBIT und des Wettbewerbs Code_n, bei dem Prof. Pohlmann vom if(is) als Juror fungierte, wurde der Sicherheitsexperte zur Entwicklung der Datensicherheit in…

0 Kommentare
18. März 2014
Mehr über den Artikel erfahren ARD Ratgeber Internet: if(is)-Experte Stefan Tomanek testet die Sicherheit öffentlicher Hotspots
Allgemein

ARD Ratgeber Internet: if(is)-Experte Stefan Tomanek testet die Sicherheit öffentlicher Hotspots

Beim Kaffee gemütlich im Netz surfen, vorm Abflug schnell noch eine Mail versenden – öffentliche Hotspots gibt es mittlerweile fast überall. Das Verlockende: sie sind kostenlos. Doch wie sicher surfe…

0 Kommentare
17. März 2014
Mehr über den Artikel erfahren Wie schütze ich meine Daten? Welche Apps sind sicher? Im NDR-Live-Talk „netzwärts“ stellte sich Prof. Pohlmann auf der CeBIT vielen Fragen rund um die Datensicherheit
Allgemein

Wie schütze ich meine Daten? Welche Apps sind sicher? Im NDR-Live-Talk „netzwärts“ stellte sich Prof. Pohlmann auf der CeBIT vielen Fragen rund um die Datensicherheit

Ganz im Zeichen großer Datenmengen stand die CeBIT 2014. Auch der Messe-Talk des NDR widmete sich dem sicheren Umgang mit sensiblen Daten. Prof. Pohlmann vom Institut für Internet-Sicherheit stellte sich…

0 Kommentare
17. März 2014
Mehr über den Artikel erfahren Gefahren erkennen, um das Internet sicherer zu machen
Allgemein

Gefahren erkennen, um das Internet sicherer zu machen

Gefahren erkennen: Das if(is) findet auf der CeBIT die Nadel im Heuhaufen Eines haben die NSA-Enthüllungen klar gemacht: Das Internet ist kein sicherer Ort für Daten. Dennoch ist es als…

0 Kommentare
8. März 2014
Mehr über den Artikel erfahren RSA Conference 2014: Viele Ausflüchte und eine Chance
Allgemein

RSA Conference 2014: Viele Ausflüchte und eine Chance

RSA Conference 2014 Heute ging die RSA Conference 2014 in San Francisco zu ende. Mit dabei auch Prof. Norbert Pohlmann.In diesem Jahr stand natürlich der NSA-Skandal im Fokus. So waren…

0 Kommentare
3. März 2014
Mehr über den Artikel erfahren Keine Chance für die NSA – Prof. Pohlmann und Stefan Tomanek geben Sicherheitstipps bei n-TV
Allgemein

Keine Chance für die NSA – Prof. Pohlmann und Stefan Tomanek geben Sicherheitstipps bei n-TV

Dieser Tatsache sind wir uns mittlerweile bewusst: die NSA hört mit. Doch was können wir tun, um uns zu schützen und es unbefugten Dritten schwerer zu machen, an unsere Daten…

0 Kommentare
1. März 2014
Mehr über den Artikel erfahren ZDF „Volle Kanne“: Dominique Petersen spricht über Alternativen zu WhatsApp
Allgemein

ZDF „Volle Kanne“: Dominique Petersen spricht über Alternativen zu WhatsApp

Ende letzter Woche hat Facebook für 19 Milliarden US-Dollar den beliebten Messenger WhatsApp gekauft. Seit dem Milliardendeal haben viele WhatsApp-User Bedenken, dass nun ihre Chats auch mit ihrem Facebook-Profil verknüpft…

0 Kommentare
27. Februar 2014
Mehr über den Artikel erfahren Kritik am Schengen-Routing: Dominique Petersen im Interview mit DW
Allgemein

Kritik am Schengen-Routing: Dominique Petersen im Interview mit DW

Derzeit wird von Deutschland und Frankreich aus in der EU beraten, ob ein Schengen-Routing vor der Überwachung schützen kann. Zu diesem Thema wurde gestern Dominique Petersen (Artikel von Dominique Petersen), Projektleiter…

0 Kommentare
20. Februar 2014
Mehr über den Artikel erfahren Pohlmann: Schlandnet keine Alternative zur Verschlüsselung
Allgemein

Pohlmann: Schlandnet keine Alternative zur Verschlüsselung

Internet-Sicherheit wird ein zentrales Thema der neuen Bundesregierung sein. Da sich die USA auf kein Abkommen zur Spionage einlassen wollen, muss die Politik reagieren und Alternativen erarbeiten. Ex-Telekom-Chef Rene Obermann machte dazu…

0 Kommentare
19. Februar 2014
Mehr über den Artikel erfahren James Bond in Oberhausen – if(is) verlost Karten für Spionage-Ausstellung
Allgemein

James Bond in Oberhausen – if(is) verlost Karten für Spionage-Ausstellung

Die beliebte Spionage-Ausstellung Top Secret in Oberhausen bietet ab Freitag ein weiteres Highlight: Die James Bond Sonderausstellung. Zu den Höhepunkten gehört der private Übungshut des Chinesen Oddjob aus dem legendären Streifen…

0 Kommentare
18. Februar 2014
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • …
  • 61
  • Gehe zur nächsten Seite


Das Institut für Internet-Sicherheit
2015-02_logo_marktplatz.png

anschrift

  • Institut für Internet-Sicherheit - if(is)
  • Westfälische Hochschule Fachbereich Informatik und Kommunikation
  • Neidenburger Str. 43
  • 45897 Gelsenkirchen

kontakt

  • +49 (0) 209 95 96 763
  • information(at)internet-sicherheit.de ​

spenden

  • Spenden Sie für aktive Forschung an aktuellen Problemen der IT-Sicherheit!
  • Spenden per Überweisung​
  • Spenden per Bitcoin​
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Youtube Facebook-f Twitter Github Linkedin

© All rights reserved

Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}