Bundestagswahl: Digitalpolitik
Eine angeregte Debatte bot die letzte Veranstaltung der Reihe „Wahl digital 2021“ des eco Verbands zum Thema Digitale Sicherheit. Das Format fragt die verschiedenen Parteien zu ihren Plänen im Bereich…
Eine angeregte Debatte bot die letzte Veranstaltung der Reihe „Wahl digital 2021“ des eco Verbands zum Thema Digitale Sicherheit. Das Format fragt die verschiedenen Parteien zu ihren Plänen im Bereich…
Cyber-Sicherheit spielt für unsere digitale Zukunft, sowohl im Alltag als auch im Berufsleben, eine zentrale Rolle. Aus diesem Grund wird es immer wichtiger, ausreichend Cyber-Sicherheitsexperten auszubilden, um die Zukunft der…
Corona als Digitalisierungsschub? Corona als Digitalisierungsschub? Die IT-Security-Experten, Prof. Norbert Pohlmann, Markus Hertlein und Chris Wojzechowski, widmen sich in der aktuellen Folge von Backup unter anderem dem Thema Digitalisierung und…
Digitale Abhängigkeiten auflösen Digitale Abhängigkeiten auflösen: Einen detaillierten Überblick zu Self-Sovereign Identity (SSI) bietet der Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is), Prof. Norbert Pohlmann in der aktuellen Ausgabe des…
Facetten der KI: Im zweiten Teil der Serie „Künstliche Intelligenz“ von onpulson, dem Fachportal für Entscheider im Mittelstand, widmen sich die Autoren Prof. Dr. Norbert Pohlmann und Ulla Coester, der…
eco Blockchain Governance: Blockchain-Technologien gewinnen seit Jahren immens an Interesse. Blockchains können von Unternehmen zur Zusammenarbeit genutzt werden und dezentralisiertes Vertrauen schaffen. Dies bedeutet, dass mehrere Parteien, Unternehmen oder Institutionen…
Die Vernetzte Stadt Gelsenkirchen hat sich beim Wettbewerb „SifoLIFE – Demonstration innovativer, vernetzter Sicherheitslösungen“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beworben und nun den Zuwendungsbescheid über die Förderung der Konzeptphase…
Zielkonflikte in der CS-Politik Zielkonflikte in der CS-Politik: In einem Zwiespalt befindet sich die Thematik rund um die Verschlüsselung von Daten: Was dem einem die ihm zustehenden Freiheiten ermöglicht, öffnet…
Die Relevanz der technologischen Entwicklungen Self Sovereign-Identitythematisiert der aktuelle Fachbeitrag des Blockchain-Insiders: In seinem Artikel differenziert der Leiter des Instituts für Internet – if(is), Prof. Norbert Pohlmann, die Anwendungssektoren von Self…
In einem aktuellen Fachartikel des Security-Insiders beschreibt Prof. Norbert Pohlmann, Leiter des Instituts für Internet-Sicherheit – if(is), das Voranschreiten bei der Entwicklung, Nutzung und baldigen Etablierung von digitalen Identitäten. Denn…
eco Interview eco Interview: Ob Impfpass, Personalausweis, Führerschein oder Zeugnisse: Unser Alltag basiert noch zu stark auf physischen Dokumenten, was die Digitalisierung hemmt, sagt Prof. Norbert Pohlmann, Leiter im Institut…
Blockchain vs. Bürokratie Blockchain vs. Bürokratie: Die Pandemie hat nicht nur die Bürger:innen, sondern auch den Verwaltungsapparat vor neue Aufgaben gestellt. Daher müssen neue Technologien etabliert werden, die eine sichere…