Aktuelle Termine

Prof. Pohlmann referiert über „Facebook und Co.: Das Ende der Privatheit?“
Am 26.03.2012 stellt sich Herr Prof. Norbert Pohlmann die Frage: „Haben wir das Ende der

Live-Hacking bei der CeBIT C³ Conference im Rahmen des Panels „Social Media: mobil vernetzt – allzeit angreifbar“
Titel: „Social Media: mobil vernetzt – allzeit angreifbar“ Wann: 09.03.12, 12:30 – 12:50

Prof. Pohlmann auf der RSA Conference in San Francisco
Dienstag, 28.02.2012 18:00 – 21:00Uhr An der moderierten Podiumsdiskussion zum Thema: „Cyber-Security –

Diskussion mit Bundestagsabgeordneten über das Thema: Sicher im Internet!
Das Internet beeinflusst unser tägliches Leben. So werden zahlreiche Daten nur noch elektronisch

Future research topics in IT Early
Dominique Petersen, Projektleiter der Forschungsbereiche Internet-Frühwarn- Systeme, IAS und IVS vertritt das Institut

Oliver M. Achten auf der it-sa: Mobile Security Kongress am 13.10.2011
Trusted Smartphones – Vision oder Realität? Mobile Security Kongress: Eine sichere und vertrauenswürdige

Pohlmann am Security Day
Pohlmann am Security Day – Am 18. Oktober 2011 findet im Feierabendhaus in

if(is) auf dem concentrade Security Day in Dortmund
Dominique Petersen und Sebastian Feld halten Fachvorträge auf dem Workshop „concentrade Security Day“

Prof. Pohlmann auf dem Datenschutztag: „Die Zukunft des Datenschutzes – ein Pflichtenheft für die Politik“
Am 19. Mai 2011 findet beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit ein

CeBIT 2011 – Ein Themenschwerpunkt des if(is)
Ein Themenschwerpunkt des if(is) – Institut für Internet-Sicherheit,FH Gelsenkirchen Standardisierung für die Cloud,

D-A-CH Security 2011
Die gemeinsame Arbeitskonferenz von GI, OCG, BITKOM, SI und TeleTrusT findet in Oldenburg

CeBIT 2011 in Hannover
Das Institut für Internet-Sicherheit ist auch in diesem Jahr wieder auf der CeBIT